FEINTECH VHQ00101 DVB-C / DVB-T 1080p 60Hz HDMI-Modulator
Art.-Nr. 87025906
FEINTECH
Zu den technischen Daten
Leider keine Lieferung möglich
+ € 0,–
Dieser Artikel ist bald wieder verfügbar
Gewährleistungs- & Garantiehinweis
Für dieses Produkt besteht ein gesetzliches Gewährleistungsrecht. Sofern eine Herstellergarantie besteht, schränkt diese die gesetzliche Gewährleistung nicht ein.
Produktbeschreibung
Dieses Gerät dient zum Einspeisen von Audio-Video-Signalen in ein koaxiales Kabelnetz. Dazu speisen Sie über den HDMI-Anschluss ein Signal ein, z.B. von Kamera, Streamingbox, Decoder, PC, Satellitenreceiver. Der VHQ00101 erzeugt daraus einen DVB-C oder DVB-T Fernsehkanal, den die meisten modernen Fernsehern wie ein TV-Programm empfangen können. Und das in Full-HD Bildqualität und mit digitalem Ton! Sie können das selbe Kabel für die Verteilung nutzen, mit dem auch Sat-Signale, DVB-T oder Kabelfernsehen verteilt werden. Der Ausgangskanal und der Programmname sind frei wählbar. Sie können so Signale von Überwachungskamera, Media-Player oder Computer über große Entfernungen und für unbegrenzt viele Fernseher zur Verfügung stellen.
Das HDMI-Signal wird vom VHQ00101 HF-moduliert und kann detailliert eingestellt werden. Sie können wählen, ob die Ausgabe in DVB-C und DVB-T bei 1080i oder 1080p erfolgt. Als Tonformat ist MPEG1 Layer II, AAC oder AC3 stereo wählbar. Auch professionelle Einstellungen für NIDs, SID, PIDs etc. können vorgenommen werden. Zum Einschleusen in das Kabelnetz ist ein Signaleingang vorhanden. Hierüber können Sie bei Bedarf weitere VHQ00101 betreiben und so mehrere Kanäle einspeisen. Nach einem Suchlauf am Fernseher oder Receiver erhalten Sie das zusätzliche "Programm".
Geeignetes Eingangssignal
Sie können ein beliebiges HDMI-Signal einspeisen. Es wird eine Videoauflösung bis zu 1920x1080 (1080p) bei bis zu 60 Hz unterstützt. Der Ton muss in stereo vorliegen (5.1 oder Dolby Digital wird nicht unterstützt).
Ausgangssignal
Der Modulator erzeugt einen DVB-C oder DVB-T Kanal, die Modulationsart ist wählbar. Bei Kabelfernsehen ist DVB-C üblich, bei Antennenempfang DVB-T. Es wird eine Videoauflösung von 1080i oder 1080p mit Stereoton geliefert. Als Audioformat kann MPEG 1 Layer II, AAC oder AC3 stereo gewählt werden.
Empfang
Der Empfang ist mit aktuellen Fernsehern, Blu-ray Rekodern oder Set-Top-Boxen möglich. Nach einem Suchlauf erscheint die HDMI-Quelle als zusätzlicher TV-Kanal.
- Unterstützt 480i, 576i/p, 720i/p, 1080 i/p Videoeingang (max. 60 FPS)
- Eingangs-Audioformat PCM Stereo
- Ausgangsfrequenz 100 bis 950 MHz
- Ausgangspegel 70 bis 100 dBµV (einstellbar)
- MER DVB-C typ. 40 dB, DVB-T typ. 30 dB
- Durchgangsdämpfung 5 dB
- Encoding MPEG-4 AVC H.264
Alternativen im Vergleich
Technische Daten
Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | HDMI-Modulator |
Übertragungsfrequenz | 100 bis 950 MHz |
Signalübertragung | Koaxialkabel |
Anzahl Eingänge | 1 |
Anzahl Ausgänge | 1 |
Anschlüsse | 2 x F-Buchse (Eingang & Ausgang), HDMI-Eingang, Ethernet, Netzteil |
Besondere Merkmale | Programmierung via LCD-Display oder Web-Interface |
Farbe (laut Hersteller) | schwarz |
Lieferumfang | HDMI-Modulator, Montagewinkel, 12 V Netzteil |
Breite | 12.8 cm |
Höhe | 2.8 cm |
Tiefe | 7.7 cm |
Allgemeine Produktsicherheit
GTIN
4026423960765
Produkttyp:
HDMI-Modulator
Produktbewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen für dieses Produkt