Rated 5 von
5
von
Dominik K aus
Meine Erfahrung
Also ich muss sagen ich bin mit der Waschmaschine sehr zufrieden. Sie ist wirklich sehr leise man hört sie auch im Schleudergang fast nicht. Die Wäsche wird um einiges sauberer als bei anderen Maschinen.
Das Super Speed Programm hält genau was es verspricht. Allgemein sin die Programme sehr gut eingestellt.
Das einzige was ich etwas schade finde ist das einige Programme nur dafür gerechnet sind das man die Maschine nur halb anfüllt.
Ansonsten ist aber alles toll und ich kann sie nur Empfehlen.
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-07
Rated 5 von
5
von
Marco aus
Ich würde sie nicht mehr missen wollen.
Design und Verarbeitung
Schon auf den ersten Blick wird klar, dass es sich nicht nur um eine Waschmaschine, sondern um ein Stück High-Tech handelt – ideal also, um Technik-begeisterte Männer wie mich zum Waschen zu animieren. Ins Auge fällt das überdurchschnittlich große blaue Bullauge, in welches die AddWash-Klappe integriert ist. Diese und der gesamte Rahmen bestehen aus Plastik, sehen aber durchaus solide aus. Die Türe lässt sich mit einem festen Zug öffnen und rastet beim Schließen ordentlich ein.
Bedienung: Das versteht sogar meine Mama
Wer wie ich schon einmal eine Samsung Waschmaschine besessen hat, wird das Bedienkonzept sofort wiedererkennen. Aber auch Neueinsteiger können sich den Blick ins Handbuch vermutlich sparen. Die touch-sensitiven Buttons und Anzeigen für Temperatur, Spülvorgänge und Schleuderzahl sind in Spalten angeordnet. Darüber hinaus stehen noch Zusatzoptionen wie „Flecken intensiv“ und „Bügelleicht“ – welches jedoch zu lasten der Schleudergeschwindigkeit geht – zur Verfügung.
Die Waschprogramme selbst sind zum Glück einfach und verständlich formuliert: Neben den Klassikern wie „Baumwolle“, „Pflegeleicht“ oder „Feinwäsche“, gibt es eigene Programme für Wolle, dunkle Wäsche, Bettzeug und Vorhänge („XXL-Wäsche“) und Outdoor-Klamotten. Ihre Einsatzzwecke sind in der beiliegenden Anleitung genauestens Beschrieben. Ihrem Namen wird die QuickDrive mit dem „Super Speed“-Waschgang gerecht, der gerade einmal 39 Minuten in Anspruch nimmt.
Ganz schön smart!
Programmauswahl und -start führe ich jedoch kaum noch an der Waschmaschine, sondern viel mehr per Samsung SmartThings App durch. Die WW6800M lässt sich nämlich mit dem Internet verbinden und dann über das Smartphone steuern. Die Einrichtung funktioniert simpel und problemlos. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Waschmaschine nach App-Updates manchmal nicht mehr erkannt wird und neu hinzugefügt werden muss.
Meine Lieblingsfunktion ist der „Q-Rator“: Man wählt einfach aus, welche Wäsche zusammen gewaschen wird, deren Farben und Verschmutzung und bekommt das passende Programm ausgespuckt, das sich auch direkt per App starten lässt. Unter anderem lassen sich dort auch automatisierte Abläufe erstellen und mögliche Fehlermeldungen auslesen.
Und natürlich kann ich meine Maschine von überall per Smartphone starten, sofern man zuvor nicht vergessen hat, die „Smart Control“-Funktion manuell zu aktivieren – eine lästige, aber vermutlich erforderliche Vorsichtsmaßnahme.
Super-saubere Wäsche
Zwei Produktversprechen kann ich definitiv bestätigen: Die Trommel dreht sich tatsächlich unabhängig von der Rückenplatte. Das soll ja, gemeinsam mit neuen Sprühdüsen, die Waschzeiten erheblich verkürzen – und auch daran besteht kein Zweifel: Das klassische Baumwollprogramm dauert so nur noch eine Stunde und vier Minuten. Bei meiner alten Samsung Waschmaschine waren es noch über drei Stunden!
Dabei konnte ich in Sachen Sauberkeit überhaupt keine Einbußen erkennen, im Gegenteil: Die Essensflecken auf Geschirrtüchern und Tischsets sind problemlos auch bei 30 Grad rausgegangen, genauso wie ein Fettspritzer auf einem T-Shirt. Das „Super Speed“-Programm hat mit so etwas schon mehr zu kämpfen: Bei stark verschmutzter Wäsche musste ich in zwei Fällen (Erd-/Grasflecken) kleinere Rückstände erkennen. Ich nutze es aber gerne und erfolgreich für schlecht-riechende Kleidungsstücke.
Extrem positiv ist mir die Lautstärke der WW6800M (nicht) aufgefallen. Obwohl meine Wand zwischen Bade- und Wohnzimmer sehr dünn ist, vergesse ich meistens, dass die Maschine läuft.
Fazit
Die Samsung QuickDrive WW6800M macht die größten Mühseligkeiten des Waschens erträglicher. Ja, manchmal freue ich mich sogar, wenn ich sie mit Wäsche belade. Gerade wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme und noch schnell eine Waschmaschinenladung starten will, weil der Berg Schmutzwäsche immer größer wird, muss ich nun nicht mehr ewig warten oder sogar extra lange wach bleiben.
Veröffentlichungsdatum: 2018-08-30
Rated 5 von
5
von
Kahless aus
Leise, sauber, viele Extras
Die Einrichtung (Gewichtskalibrierung) ging schnell, beim Hinzufügen und Einrichten in der Smart Things App gab es leichte Probleme. Da die Maschine „nur“ 2.4GHz Wlan unterstützt und über die UPC Connectbox im Dualchannel-Betrieb nicht gefunden wurde musste nur für die Einrichtung die Connectbox auf 2.4GHz umgestellt werden. Im laufenden Betrieb funktioniert eine Steuerung der Maschine sowohl im örtlichen Wlan als auch von Unterwegs ohne Probleme. Hier würde ich mir noch wünschen, dass man die Maschine auch über die App einschalten könnte, derzeit muss die Maschine über die Powertaste zumindest eingeschaltet sein um sie über dir App bedienen zu können. Wenn man dies jedoch getan hat kann man ganze Portfolio welches die Maschine kann auch über die App einstellen. Auch ein Pausieren oder Abbrechen des Programms ist möglich. Man kann auch einstellen, dass man nach Beendigung des Programms laufend benachrichtigt wird um die Wäsche zu entnehmen. Nach Beendigung des Programms schaltet die Maschine ab, was Schade ist. Eine Wiederaufnahme oder Verlängerung eines Programms udgl. ist dann nicht mehr möglich.
Apropos verlängern, das Gegenteil, mit dem geworben wird. Man kann bei jedem Waschprogramm die Anzahl der Spülgänge (1-5) einstellen. Also eigentlich das Killerfeature für einen etwaigen Waschmittelallergiker. Aber nun zur beworbenen Kürze. Es gibt ein Superspeed-Programm mit 39Min welches quasi den Standardwaschgang verkürzt. Die Wäsche kommt sauber aber trotzdem nicht triefend vor Nässe aus der Waschmaschine. Für hartnäckige Flecken wird es wahrscheinlich nicht reichen für normale Alltagsbekleidung völlig ausreichend. Aaaber es geht noch kürzer … 15min schnelle Wäsche, jedoch mit deutlich reduzierter Zuladung. Schaumaktiv scheint bei 20° auch die Flecken zu entfernen … schaut jedenfalls interessant aus. Alles in allem ist die Anzahl der Programm, bis auf die Ausbahmen) Handelsüblich, wenn nicht sogar übertrieben und unnötig, da ja alles von Temperatur über die Anzahl der Spülvorgänge und Schleuderdrehzahl gesondert (auch bei den fixen Programmem) eingestellt werden kann. Im Baumwollprogramm gibt es die Funktion der Mengenautomtaik, bei der das Gewicht die Dauer des Waschprogramms direkt beeinflusst.
Nach einigen Wäschen kann man sagen, dass die Lautstärke des Motors sogut wie nicht hörbar ist, da von den Wasser und Wäschegeräuschen übertönt. Auch im Schleudergang fällt die Maschine trotz ihres recht geringem Gewicht nicht unangenehm auf. Kein übertriebens Hüpfen oder extreme Lautstärken.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-07
Rated 5 von
5
von
Alexander F aus
Saubere Wäsche, leise und schnell
Die Einrichtung (Gewichtskalibrierung) ging schnell, beim Hinzufügen und Einrichten in der Smart Things App gab es leichte Probleme. Da die Maschine „nur“ 2.4GHz Wlan unterstützt und über die UPC Connectbox im Dualchannel-Betrieb nicht gefunden wurde musste nur für die Einrichtung die Connectbox auf 2.4GHz umgestellt werden. Im laufenden Betrieb funktioniert eine Steuerung der Maschine sowohl im örtlichen Wlan als auch von Unterwegs ohne Probleme.
Hier würde ich mir noch wünschen, dass man die Maschine auch über die App einschalten könnte, derzeit muss die Maschine über die Powertaste zumindest eingeschaltet sein um sie über dir App bedienen zu können. Wenn man dies jedoch getan hat kann man ganze Portfolio welches die Maschine kann auch über die App einstellen. Auch ein Pausieren oder Abbrechen des Programms ist möglich. Man kann auch einstellen, dass man nach Beendigung des Programms laufend benachrichtigt wird um die Wäsche zu entnehmen. Nach Beendigung des Programms schaltet die Maschine ab, was Schade ist. Eine Wiederaufnahme oder Verlängerung eines Programms udgl. ist dann nicht mehr möglich.
Apropos verlängern, das Gegenteil, mit dem geworben wird. Man kann bei jedem Waschprogramm die Anzahl der Spülgänge (1-5) einstellen. Also eigentlich das Killerfeature für einen etwaigen Waschmittelallergiker. Aber nun zur beworbenen Kürze. Es gibt ein Superspeed-Programm mit 39Min welches quasi den Standardwaschgang verkürzt. Die Wäsche kommt sauber aber trotzdem nicht triefend vor Nässe aus der Waschmaschine. Für hartnäckige Flecken wird es wahrscheinlich nicht reichen für normale Alltagsbekleidung völlig ausreichend. Aaaber es geht noch kürzer … 15min schnelle Wäsche, jedoch mit deutlich reduzierter Zuladung. Schaumaktiv scheint bei 20° auch die Flecken zu entfernen … schaut jedenfalls interessant aus. Alles in allem ist die Anzahl der Programm, bis auf die Ausnahmen) Handelsüblich, wenn nicht sogar übertrieben und unnötig, da ja alles von Temperatur über die Anzahl der Spülvorgänge und Schleuderdrehzahl gesondert (auch bei den fixen Programmen) eingestellt werden kann. Im Baumwollprogramm gibt es die Funktion der Mengenautomatik, bei der das Gewicht die Dauer des Waschprogramms direkt beeinflusst.
Nach einigen Wäschen kann man sagen, dass die Lautstärke des Motors so gut wie nicht hörbar ist, da von den Wasser und Wäschegeräuschen übertönt. Auch im Schleudergang fällt die Maschine trotz ihres recht geringem Gewicht nicht unangenehm auf. Kein übertriebenes Hüpfen oder extreme Lautstärken.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-07
Rated 5 von
5
von
JustCharlyn aus
Eine Waschmaschine für die moderne Familie.
Sie sieht nicht aus wie eine „typische“ Waschmaschine und ist für unseren modernen Einrichtungsstil einfach perfekt.
Installation
Es ging so schnell, dass die Waschmaschine bereits nach 15 Minuten betriebsbereit war.
Eine Waschmaschine für die moderne Familie.
• Design
Perfekt für unseren modernen Einrichtungsstil. Mit dem Umzug in eine neue Wohnung haben wir auch überlegt, diese mit modernen Möbeln auszustatten. Da passt die QuickDrive natürlich perfekt dazu.
• Lautstärke
Im Vergleich zu unserer vorherigen Waschmaschine ist sie um einiges leiser. Und das auch im Schleudergang. Das ist sehr angenehm.
• Auswahl an Waschprogrammen
Die Auswahl der Waschprogramme sind wie für uns gemacht.
Beispielsweise ist das Wollprogamm super für meine empfindliche Wäsche. Leider ist die Wäsche um einiges feuchter als bei anderen Waschgängen und braucht beim Trocknen um einiges länger. Jedoch gehen die Kleidungsstücke bzw. die Fasern nicht so schnell kaputt und auch nicht so zerknittert.
Ich war sehr erstaunt, dass es ein Extraprogramm für die Trommelreinigung gibt. Das war neu für mich.
• QuickDrive(TM)-Technologie
Bei der wenigen Zeit die ich habe, ist es gut eine Waschmaschine zu haben, die auch schnell sauber macht.
• SchaumAktiv-Technologie
Die Wäsche wird auch bei niedrigen Temperaturen sauber, dank der SchaumAktiv-Technologie.
• SuperSpeed 39 Min.Programm
Die Waschmaschine hat eine wirklich große Anzahl an Waschprogrammen. Begeistert bin ich allerdings vom „SuperSpeed“-Programm. Tatsächlich ist sie in 39 Minuten fertig (trotz Anzeige war das bei unserer alten Maschine nicht so), was bei der Menge an Schmutzwäsche, die wir nach Sport, Arbeit und Baby produzieren, ideal ist. Wir können uns einfach darauf verlassen, dass sie zu einer bestimmten Zeit fertig sein wird.
Gesamteindruck
Da die Maschine sowohl Optisch als auch funktischtechnisch gut zu mir und meiner Waschsituation passt, bin ich sehr beeindruckt.
Weiterempfehlung
Ja, da es auch mal was Neues ist, vergessene Wäsche mit einem Knopfdruck in die bereits mit Wasser vollgelaufene Waschmaschine zu schmeißen. Es ist auch praktisch, ohne extra zur Waschmaschine zu gehen, zu wissen wie lange der Waschgang noch dauert (SmartThings App/ Samsung Connect-App), oder sie von der Ferne aus zu steuern (z.B. Waschtemperatur).
Verbesserungsvorschläge
Ein kleiner Minuspunkt geht an das Touch-Pad. Es ist sehr empfindlich, wenn man mal versehentlich drankommt ist schon mal was umgestellt. Die Tastensperre hilft nur dann, wenn man die auch einschaltet.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-06
Rated 5 von
5
von
Charlyn S aus
Eine Waschmaschine für die moderne Familie.
Samsung QuickDrive™
Sie sieht nicht aus wie eine „typische“ Waschmaschine und ist für unseren modernen Einrichtungsstil einfach perfekt.
Installation
Es ging so schnell, dass die Waschmaschine bereits nach 15 Minuten betriebsbereit war.
Eine Waschmaschine für die moderne Familie.
• Design
Perfekt für unseren modernen Einrichtungsstil. Mit dem Umzug in eine neue Wohnung haben wir auch überlegt, diese mit modernen Möbeln auszustatten. Da passt die QuickDrive natürlich perfekt dazu.
• Lautstärke
Im Vergleich zu unserer vorherigen Waschmaschine ist sie um einiges leiser. Und das auch im Schleudergang. Das ist sehr angenehm.
• Auswahl an Waschprogrammen
Die Auswahl der Waschprogramme sind wie für uns gemacht.
Beispielsweise ist das Wollprogamm super für meine empfindliche Wäsche. Leider ist die Wäsche um einiges feuchter als bei anderen Waschgängen und braucht beim Trocknen um einiges länger. Jedoch gehen die Kleidungsstücke bzw. die Fasern nicht so schnell kaputt und auch nicht so zerknittert.
Ich war sehr erstaunt, dass es ein Extraprogramm für die Trommelreinigung gibt. Das war neu für mich.
• QuickDrive(TM)-Technologie
Bei der wenigen Zeit die ich habe, ist es gut eine Waschmaschine zu haben, die auch schnell sauber macht.
• SchaumAktiv-Technologie
Die Wäsche wird auch bei niedrigen Temperaturen sauber, dank der SchaumAktiv-Technologie.
• SuperSpeed 39 Min.Programm
Die Waschmaschine hat eine wirklich große Anzahl an Waschprogrammen. Begeistert bin ich allerdings vom „SuperSpeed“-Programm. Tatsächlich ist sie in 39 Minuten fertig (trotz Anzeige war das bei unserer alten Maschine nicht so), was bei der Menge an Schmutzwäsche, die wir nach Sport, Arbeit und Baby produzieren, ideal ist. Wir können uns einfach darauf verlassen, dass sie zu einer bestimmten Zeit fertig sein wird.
Gesamteindruck
Da die Maschine sowohl Optisch als auch funktischtechnisch gut zu mir und meiner Waschsituation passt, bin ich sehr beeindruckt.
Weiterempfehlung
Ja, da es auch mal was Neues ist, vergessene Wäsche mit einem Knopfdruck in die bereits mit Wasser vollgelaufene Waschmaschine zu schmeißen. Es ist auch praktisch, ohne extra zur Waschmaschine zu gehen, zu wissen wie lange der Waschgang noch dauert (SmartThings App/ Samsung Connect-App), oder sie von der Ferne aus zu steuern (z.B. Waschtemperatur).
Verbesserungsvorschläge
Ein kleiner Minuspunkt geht an das Touch-Pad. Es ist sehr empfindlich, wenn man mal versehentlich drankommt ist schon mal was umgestellt. Die Tastensperre hilft nur dann, wenn man die auch einschaltet.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-07
Rated 5 von
5
von
Nikky aus
Schnell, praktisch & wirklich leise!
Generell war ich immer der Meinung, dass eine Waschmaschine „nur“ waschen können muss. Ich habe zwar immer schon Wert auf einen guten Hersteller gelegt, mir auch angesehen wie die Umdrehungen beim Schleudern sind (meine Annahme: je mehr desto besser) und natürlich auch ob der Energieverbrauch zumindest A+ ist, aber ansonsten hatte ich nicht sehr viele Ansprüche an meine Waschmaschine.
Tja, seitdem die Samsung QuickDrive bei mir eingezogen ist, kann ich nur sagen, dass ich mich echt geirrt habe! Schon als ich „Sie“ nach dem Entfernen des Verpackungsmaterials erstmals gesehen habe, wusste ich, „Sie“ ist etwas ganz Besonderes!
Schon vom Aussehen her machte „Sie“ einen äußerst schneidigen Eindruck. Und erst dieses Bullauge mit der „Augenklappe“ für Vergessliche … Auch das beleuchtete Display finde ich echt futuristisch; so macht Waschen Spass!
Und jetzt komme ich gleich zu einem Punkt, der mir immer wichtig war, dem Energieverbrauch: meine „alte“ Waschmaschine (2 Jahre) eines anderen Herstellers hatte zwar lt. Datenblatt auch einen Energieverbrauch der ok war, ABER sie benötigte bei jedem einzelnen Programm sicher fast gute 50% mehr Zeit als die Samsung QuickDrive. Das heißt für mich als Laien, dass ich mit der Samsung jetzt eigentlich doppelt Energie spare, weil weniger Zeit bedeutet wohl auch weniger Stromverbrauch. Und das Waschen selbst ist nicht mehr eine so leidige Angelegenheit, denn Programme welche über 2,5 Stunden dauern habe ich noch nicht gefunden.
Sie ist sogar so schnell, dass ich dreimal in der Bedienungsanleitung nachgesehen habe, ob das jetzt wirklich stimmt, was ich auf der Anzeige sehe ��
Bei der QuickDrive kann man übrigens auch im laufenden Waschgang noch Wäschestücke hinzugeben! Zuerst dachte ich ja „wofür braucht man denn so etwas?“ Ich brauche es tatsächlich, weil bei mir dann doch gerne mal der 2. Socken auftaucht, welcher sich beim Wäsche sortieren irgendwohin geschummelt hat. Diese Fundstücke sind dann bei mir bisher immer auf einem Haufen „beim nächsten Mal“ gelandet und haben auch mal gerne ein paar Wochen gewartet – voller Erfolg jetzt mit der Zugabe-Klappe der QuickDrive - diese Wäschehaufen gibt es bei mir tatsächlich nicht mehr!
Und dann gibt es eine Funktion, die vielleicht für den ein oder anderen unter „Spielerei“ abgehakt wird, aber bei mir als App-Fan wirklich Begeisterung ausgelöst hat. Ich habe jetzt eine App für meine Waschmaschine! Was gar nicht so unpraktisch ist, da bei mir die Waschmaschine im Keller steht und früher bin ich halt zwei- bis dreimal in den Keller gegangen um zu schauen ob die Waschmaschine endlich fertig ist. Inzwischen schaue ich nur noch auf die App und muss keinen Weg mehr umsonst machen. Die Einrichtung dieser App ist übrigens ziemlich einfach - am besten einmal neben der Waschmaschine stehen und sich durch den Einrichtungsvorgang führen lassen. Ich bin zwar ein App-Fan, aber ansonsten eher bequem, wenn ich extra rumsuchen muss, welches Gerät es denn genau ist. Diese Befürchtung hat sich bei der QuickDrive-App aber sofort in Luft aufgelöst.
Fazit: ich wurde eines Besseren belehrt und weiß jetzt, eine Waschmaschine ist nicht „nur“ eine Waschmaschine – schlecht riechende Wäsche hatte ich seit der QuickDrive auch nicht mehr (Punkt: vergessene Wäsche in der Waschmaschine, schl
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-11
Rated 5 von
5
von
Nikky aus
Schnell, praktisch & wirklich leise!
Generell war ich immer der Meinung, dass eine Waschmaschine „nur“ waschen können muss. Ich habe zwar immer schon Wert auf einen guten Hersteller gelegt, mir auch angesehen wie die Umdrehungen beim Schleudern sind (meine Annahme: je mehr desto besser) und natürlich auch ob der Energieverbrauch zumindest A+ ist, aber ansonsten hatte ich nicht sehr viele Ansprüche an meine Waschmaschine.
Tja, seitdem die Samsung QuickDrive bei mir eingezogen ist, kann ich nur sagen, dass ich mich echt geirrt habe! Schon als ich „Sie“ nach dem Entfernen des Verpackungsmaterials erstmals gesehen habe, wusste ich, „Sie“ ist etwas ganz Besonderes!
Schon vom Aussehen her machte „Sie“ einen äußerst schneidigen Eindruck. Und erst dieses Bullauge mit der „Augenklappe“ für Vergessliche … Auch das beleuchtete Display finde ich echt futuristisch; so macht Waschen Spass!
Und jetzt komme ich gleich zu einem Punkt, der mir immer wichtig war, dem Energieverbrauch: meine „alte“ Waschmaschine (2 Jahre) eines anderen Herstellers hatte zwar lt. Datenblatt auch einen Energieverbrauch der ok war, ABER sie benötigte bei jedem einzelnen Programm sicher fast gute 50% mehr Zeit als die Samsung QuickDrive. Das heißt für mich als Laien, dass ich mit der Samsung jetzt eigentlich doppelt Energie spare, weil weniger Zeit bedeutet wohl auch weniger Stromverbrauch. Und das Waschen selbst ist nicht mehr eine so leidige Angelegenheit, denn Programme welche über 2,5 Stunden dauern habe ich noch nicht gefunden.
Sie ist sogar so schnell, dass ich dreimal in der Bedienungsanleitung nachgesehen habe, ob das jetzt wirklich stimmt, was ich auf der Anzeige sehe ;)
Ach ja, dass Wollprogramm. Das habe ich bei meiner alten Waschmaschine ignoriert, zumindest nach dem dritten eingelaufenen Wäschestück (was man lt. Etikett eigentlich auf 30 Grad hätte waschen können müssen). Ich habe mich jetzt bei der QuickDrive doch wieder an dieses Programm getraut und für mich ist es auf jeden Fall schon ein Erfolg, dass ich noch keine Wäscheleichen zu vermerken hatte. Außerdem, was ich bisher nicht kannte, beim „kalten“ Waschgang (20 Grad) werden die Sachen noch immer sauber – da gab es sogar einen Fleck (klar, den habe nur ich gesehen, weil ich wusste wo er war, aber gestört hat er mich trotzdem immer) auf meiner weißen Lieblings-Baumwoll-Weste, der ist nun endlich draußen!
Bei der QuickDrive kann man übrigens auch im laufenden Waschgang noch Wäschestücke hinzugeben! Zuerst dachte ich ja „wofür braucht man denn so etwas?“ Ich brauche es tatsächlich, weil bei mir dann doch gerne mal der 2. Socken auftaucht, welcher sich beim Wäsche sortieren irgendwohin geschummelt hat. Diese Fundstücke sind dann bei mir bisher immer auf einem Haufen „beim nächsten Mal“ gelandet und haben auch mal gerne ein paar Wochen gewartet – voller Erfolg jetzt mit der Zugabe-Klappe der QuickDrive - diese Wäschehaufen gibt es bei mir tatsächlich nicht mehr!
Und dann gibt es eine Funktion, die vielleicht für den ein oder anderen unter „Spielerei“ abgehakt wird, aber bei mir als App-Fan wirklich Begeisterung ausgelöst hat. Ich habe jetzt eine App für meine Waschmaschine! Was gar nicht so unpraktisch ist, da bei mir die Waschmaschine im Keller steht und früher bin ich halt zwei- bis dreimal in den Keller gegangen um zu schauen ob die Waschmaschine endlich fertig ist. Inzwischen schaue ich nur noch auf die App und muss keinen Weg mehr umsonst machen. Die Einrichtung dieser App ist übrigens ziemlich einfach - am besten einmal neben der Waschmaschine stehen und sich durch den Einrichtungsvorgang führen lassen. Ich bin zwar ein App-Fan, aber ansonsten eher bequem, wenn ich extra rumsuchen muss, welches Gerät es denn genau ist. Diese Befürchtung hat sich bei der QuickDrive-App aber sofort in Luft aufgelöst.
Fazit: ich wurde eines Besseren belehrt und weiß jetzt, eine Waschmaschine ist nicht „nur“ eine Waschmaschine – schlecht riechende Wäsche hatte ich seit der QuickDrive auch nicht mehr (Punkt: vergessene Wäsche in der Waschmaschine, schlecht gewaschen, etc.) - und werde diese neue Denkweise wohl auch beim nächsten Gerätekauf, z.B. Geschirrspüler, anwenden.
Ich kann die QuickDrive also wirklich nur weiterempfehlen!
Denn wenn „Sie“ mich glücklich macht, macht „Sie“ auch andere glücklich.
Und zu der Frage, ob man an der QuickDrive etwas verbessern könnte, kann ich nur sagen: ich habe nichts gefunden – „Sie“ ist perfekt und ich möchte „Sie“ nicht mehr missen!
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-11