Vibrationsdämpfer
Vibrationsdämpfer
Vibrationsdämpfer oder auch Schwingungsdämpfer mindern die Lautstärke und erhöhen die Standfestigkeit von vibrierenden Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Spülmaschinen oder Trocknern. Die meist aus rutschfestem Kautschuk gefertigten Kappen werden dafür unter den Stützen des Gerätes angebracht. Hier fangen sie die rüttelnden Bewegungen der eingeschalteten Geräte ab und verringern so die Vibrationsübertragung auf den Boden. Auf diese Weise reduzieren sie den Geräuschpegel, der beim Schleudergang einer Waschmaschine entsteht. Gleichzeitig tragen die Vibrationsdämpfer zur Standfestigkeit des Gerätes bei. Einseitig gebraucht können sie auch unebene Fußböden ausgleichen.
Alternative
Alternativ zu den Vibrationsdämpfern werden für diesen Zweck auch Schwingungsmatten aus Gummigranulat eingesetzt. Diese werden unter dem gesamten Geräteboden ausgelegt.