Unterbau-Geschirrspüler
Unterbau-Geschirrspüler
Als Unterbau-Geschirrspüler werden die Modelle bezeichnet, deren obere Geräteplatte entweder abgenommen werden (Standgerät, unterbaufähig) kann oder vom Hersteller gar nicht erst montiert wird (Unterbau-Geschirrspüler). Die Maschinen lassen sich aufgrund ihrer Höhe somit leicht unter eine Küchenarbeitsplatte schieben und passen zwischen herkömmliche Küchenunterschränke. Bei manchen Unterbaugeräten können die Standfüße in der Höhe verstellt werden, so dass das sich an die Höhe der Arbeitsplatte anpassen lässt. Beinahe alle Spülmaschinenmodelle sind in einer Unterbau-Variante erhältlich, die zumeist ein wenig teurer ist als das ansonsten baugleiche Standgerät.
In der Regel unterscheiden die Hersteller zwischen verschiedenen Unterbau-Geschirrspüler-Varianten wie dekorfähigen, integrierbaren oder vollintegrierbaren Modellen.
Unterbau-Geschirrspüler dekorfähig
Diese Modelle werden auch als „Einbaugeräte“ bezeichnet, da sich bei ihnen unterhalb der Bedienleiste eine wenige Millimeter starke Dekorplatte an der ansonsten zumeist alufarbenen Gerätetür befestigen lässt. Die Dekorplatte wird in der Regel vom Küchenlieferanten angeboten.
Unterbau-Geschirrspüler integrierbar
Bei diesen Modellen, die ebenfalls zu den Einbaugeräten zählen, wird die Tür der Spülmaschine mit einer Möbeltür aus dem Küchenprogramm verbunden. Anders als bei dekorfähigen Geräten lässt sich die Optik der Geschirrspülmaschine somit an das Design der übrigen Küchenfronten angleichen. Lediglich die Leiste mit den Bedienelementen oben an der Tür lässt erkennen, dass eine Spülmaschine eingebaut ist. Dieser Gerätetyp kann auch auf ergonomische Höhe in einen Hochschrank montiert werden.
Unterbau-Geschirrspüler vollintegrierbar
Diese Geräte passen sich der Optik der Küchenfronten vollkommen an, da ihre Türen keine Bedienelemente an der Vorderseite tragen. Die Möbeltür kann also die komplette Maschinentür bedecken, die Maschine sieht von außen aus wie ein Unterschrank. Bedient wird dieser Geschirrspülertyp über Bedienelemente, die an der Kopfseite der Gerätetür angebracht sind. Die Elemente werden also erst nach Öffnen der Tür sichtbar. Auch dieser Gerätetyp eignet sich für die Montage auf ergonomischer Höhe.
Bildquelle © Kathrin39 - Fotolia.com