HTC Flyer
HTC Flyer Tablet mit Sense
Flyer, so heißt der erste Tablet des Smartphone-Herstellers HTC. Und wie die Smartphones Hero, Desire & Co. liefert HTC das Flyer mit seiner hauseigenen Oberfläche Sense aus, die aus acht Bildschirmseiten besteht. Mit einem Wisch über den Touchscreen scrollt man von einer Seite zur nächsten. Als Betriebssystem kommt Android in der Version 2.3 zum Einsatz, ein Update auf die Android 3.0 (Honeycomb) ist angekündigt.
Technik
Das Tablet verfügt über ein 7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1024x600 Pixeln. Es wiegt lediglich 415 Gramm und findet so auch in der Jackentasche Platz. Ein 1,5-GHz-Prozessor von Qualcomm sorgt für die Rechenleistung, der integrierte Flash-Speicher bietet 32 GByte Kapazität. Durch einen Micro-SD-Slot ist der Speicherplatz erweiterbar. Dank integriertem WLAN-Chip nach 802.11n-Standard und UMTS-Modul (HSPA) findet das Flyer nahezu überall den Weg ins Internet. Der Akku hat eine Kapazität von 4000 mAh und ermöglicht laut Hersteller eine Laufzeit von etwa 6.5 Stunden beim surfen im Internet.
Bedienung
Wie die meisten anderen Tablets lässt sich auch das Flyer mit den Fingern bedienen. Texte schreibt man bequem mit der eingeblendeten Tastatur, die größer wird, wenn man das Tablet quer hält. Zusätzlich ist die Eingabe mit Hilfe des mitgelieferten Stifts möglich, mit dem sich Notizen oder Zeichnungen anfertigen lassen.
Umfangreiche Möglichkeiten
Das HTC Flyer wird mit einem Docking Port ausgeliefert und zur Synchronisation per USB an den Rechner angeschlossen. Das Tablet verfügt über zwei Kameras: Auf der Vorderseite ist eine 1,3-Megapixel-Kamera verbaut, die beim Videochat zum Einsatz kommt. Auf der Rückseite befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera zum fotografieren. Das Flyer besitzt einen MHL-Anschluss (Mobile High Definition Link) und kann, ein passendes Adapterkabel vorausgesetzt, auch HDMI-Signale an einen Fernseher oder Beamer ausgeben. Stereolautsprecher, ein GPS-Modul und ein Lagesensor vervollständigen die Ausstattung des 13 Millimeter flachen Flyers.