Nudelmaschine
Nudelmaschine: Die perfekte Nudel
Die Nudelmaschine ist ein Küchengerät, mit dem sich frische Pasta herstellen lässt. Sie walzt den Pastateig und schneidet ihn später in unterschiedliche Nudelformen wie Spaghetti, Macaroni, Lasagne oder Fettucini zu.
Mechanische versus elektrische Nudelmaschine
Es gibt zwei Sorten von Nudelmaschinen: die eine ist mechanisch, die andere ist elektrisch betrieben. Während man bei der mechanischen Nudelmaschine die Walze per Handkurbel selbst in Bewegung hält, übernimmt bei der elektrischen Nudelmaschine ein Motor diese Aufgabe.
Funktion der mechanischen Nudelmaschine
Vor dem Gebrauch wird die Nudelmaschine mit einer Schraubzwinge an eine Arbeitsplatte befestigt. So hat sie einen sicheren Stand und kann während des Arbeitsvorgangs nicht hin und her rutschen. Die meisten Geräte haben aus diesem Grund auch einen rutschfesten Sockel.
Sobald die Maschine angebracht ist, wird der Regler auf die Position eins gestellt. Die beiden aufeinanderliegenden, glatten Ausrollwalzen driften auseinander und geben eine trichterförmige Öffnung frei. Hier wird der Teig für den Pressvorgang hineingegeben. Jetzt setzt man die Handkurbel in die dafür vorgesehene Öffnung an der Walze und betätigt sie. Beide Walzen setzen sich in Bewegung und pressen den Teigklumpen in etwa fünf bis sechs Durchläufen zu einer glatten Teigbahn. Vor jedem Durchlauf wird der Regler dabei um eine Position nach oben justiert. Die Regler der meisten Geräte bieten neun Stufen an. So erhöht sich der Druck der Walzen auf den Teig und seine Stärke passt sich der Reglereinstellung an.
Wenn die Teigbahn die richtige Stärke erreicht hat, wird sie per Hand in die entsprechende Länge der Nudelart unterteilt. Im letzten Durchgang wird der Teig dann in die gewünschte Nudelart zugeschnitten. Dafür wird die Kurbel bei der Schneidewalze angebracht. Diese hat auswechselbare Aufsätze, die durch ihre Beschaffenheit auf das Zuschneiden von bestimmten Pastasorten spezialisiert sind. So liegen die Messer bei einem Schneideaufsatz für Spaghetti näher beieinander als bei einem Aufsatz, der Lasagnestreifen zuschneidet.
Funktion der elektrischen Nudelmaschine
Das Prinzip der elektrischen Nudelmaschine ist dasselbe wie das der mechanischen. Sie treibt die Walzen allerdings nicht mit einer Handkurbel, sondern mit einem Motor an. Dieser wird per Knopfdruck bedient.
Bildquelle: © Bockholm - Fotolia.com