App Store
App Store
Alle auf dem Apple-Betriebssystem für mobile Endgeräte iOS basierenden, internetfähigen Geräte wie das iPhone, das iPad oder der iPod Touch können auf den App Store von Apple zugreifen. Gleiches gilt für die neueste Version von Apple TV. Der App Store vertreibt mehrere hunderttausend verschiedener Apps vom Bankautomaten-Finder über die elektronische Wasserwaage bis hin zum Computerspiel. Bevor eine App im App Store vertrieben werden kann, muss sie von Apple getestet und frei gegeben worden sein. Der Zugriff auf den Store erfolgt ausschließlich mit Hilfe einer speziellen App Store-Software oder über iTunes. Da der Verkauf aller Apps über den Apple-eigenen Store erfolgt, verdient Apple beim Verkauf jeder App mit.
Verschiedene Bezahlmöglichkeiten
Bei weitem nicht alle Apps sind kostenpflichtig. Tatsächlich umfasst das Angebot im Store zahllose kostenlose, zumeist durch Einblenden von Werbung finanzierte Apps. Wer sich zum Kauf einer App entschließt hat verschiedene Zahlmöglichkeiten: Per Kreditkarte über das eingerichtete iTunes-Konto, mit aufladbaren Geschenkkarten oder mittels Click&Buy.
Aufbau des App Stores
Der App Store ist sehr einfach bedienbar. Apps sind in 20 Kategorien wie beispielsweise Spiele, Unterhaltung, Musik, Reise oder Produktivität geordnet und können nach unterschiedlichen Kriterien durchsucht werden. So lassen sich die Apps nach den Bewertungen der Nutzer oder dem Erscheinungsdatum sortieren. Auch eine konkrete Namenssuche ist möglich.