Festbrennweite
Festbrennweite
Eine Festbrennweite ist ein Objektiv, bei dem die Brennweite vorgegeben und nicht, wie bei einem Zoom-Objektiv, veränderbar ist. Das heißt es ist nicht möglich, das Motiv im Bild durch drehen oder schieben eines Objektivrings zu vergrößern oderverkleinern.
Die größten Vorteile einer Festbrennweite sind zumeist die Lichtstärke und die optische Qualität. Da die Konstruktion eines hochwertigen Zoom-Objektivs kompliziert und kostspielig ist, sind Festbrennweiten zudem meist preislich günstiger.
Weniger flexibel
Wegen der nicht veränderbaren Brennweite ist eine Festbrennweite deutlich unflexibler. Um ein Motiv im Bild zu vergrößern oder zu verkleinern muss der Fotograf selbst die Distanz zum Motiv verringern oder erweitern. Die größere Lichtstärke bei vergleichsweise niedrigem Preis prädestiniert die Festbrennweite zum Einsatz bei wenig Licht.
Zudem ermöglicht die Lichtstärke, das Motiv vor dem Hintergrund freizustellen, da mit größerer Blende gearbeitet werden kann und sich die Tiefenschärfe dadurch verringert.