Graufilter
Graufilter
Ein Graufilter wird vom Fotografen verwendet, wenn zu viel Licht zur Verfügung steht, um beispielsweise in der hellen Mittagssonne mit offener Blende oder langen Verschlusszeiten arbeiten zu können.
Er wird auf das Objektiv geschraubt und verringert je nach Modell die auf den Sensor einfallende Lichtmenge. Er ermöglicht so, trotz hellem Sonnenlicht mit Offenblende zu arbeiten oder durch lange Verschlusszeiten Bewegungen „dynamisch“ einzufangen. So wird eine Überbelichtung verhindert.
Diverse Ausführungen
Graufilter werden in unterschiedlichen Stärken angeboten. Auf den Filtern wird zumeist der Filterfaktor angegeben, der den Verlängerungsfaktor der Verschlusszeiten angibt. Mit einem Graufilter mit der Bezeichnung ND2 erreicht man eine Verdoppelung der Verschlusszeiten, mit einem ND8 eine Verachtfachung.