Belichtungsreihe
Belichtungsreihe
Bei einer Belichtungsreihe werden Fotos desselben Objekts in schneller Reihenfolge mit jeweils unterschiedlicher Belichtung geschossen. Viele moderne Kameras beherrschen dieses so genannte „Bracketing“ und sind in der Lage, automatisch Belichtungsreihen aus drei, fünf oder sieben Fotos mit unterschiedlicher Belichtung zu erstellen.
Belichtungsreihen machen bei schwierigen Lichtverhältnissen Sinn. Der Fotograf sucht dann aus den unterschiedlich belichteten Fotos das Beste heraus.
High Dynamic Range
Zudem dienen Fotos aus einer Belichtungsreihe als Grundlage für so genannte HDR-Fotos (High Dynamic Range). Hier werden mehrere unterschiedlich belichtete, aber ansonsten identische Fotos mit Hilfe spezieller Software aufeinander gelegt und zu einem Bild verschmolzen. Das Ergebnis ist ein Foto mit außergewöhnlich hohem Kontrast, wie er mit einem einzigen, normal geschossenen Foto niemals erreicht werden könnte.