Batteriegriff
Batteriegriff sorgt für Energiereserven
Ein Batteriegriff ist ein spezieller Behälter, der die Kamera mit einem zusätzlichen Reservoir an Akkus oder Batterien ausstattet. Damit lässt sich die Betriebszeit einer Kamera ganz entscheidend verlängern. Batteriegriffe werden in erster Linie für Spiegelreflexkameras (DSLR) angeboten und sind jeweils auf bestimmte Modelle oder Modellreihen zugeschnitten.
Weiter Vorteile von Batteriegriffen
Neben der längeren Betriebszeit für die Kamera bieten Batteriegriffe – abhängig von Hersteller und Modell – noch weitere Vorteile. So erleichtert ein zusätzlicher Auslöser am Griff das Fotografieren im Hochformat. Außerdem liegt die Kamera vor allem bei Aufnahmen im Hochformat deutlich angenehmer in der Hand und lässt sich auch bei der Verwendung eines Teleobjektivs besser ausbalancieren.
In manchen Batteriegriffen finden anstelle von speziellen Kamera-Akkus auch herkömmliche AA- oder Mignon-Akkus Platz, die meist günstiger sind und sich bei Bedarf auch für andere Zwecke einsetzen lassen.
Zudem finden sich am Batteriegriff meist weitere Zusatzfunktionen, die wiederum herstellerabhängig sind: zum Beispiel ein separater Ein- und Ausschalter, ein Wahlrad mit den Hauptfunktionen der Kamera, eine AE-Verriegelung oder auch ein zusätzliches LC-Display, das diverse zusätzliche Informationen anzeigt.