Samsung Galaxy Nexus
Samsung Galaxy Nexus – das erste Smartphone mit Android 4.0
Mit dem Samsung Galaxy Nexus haben der koreanische Elektronikhersteller und Google ein Smartphone entwickelt, das als bisher erstes Gerät über die neueste Android-Version (Google Betriebssystem) verfügt.
Unter dem Codenamen „Ice Cream Sandwich“ (kurz: ICS) bringt die 4.0er Version von Android zahlreiche neue Funktionen für die Nutzer des Samsung Galaxy Nexus mit.
Hohe Auflösung - ergonomisches Design
Das Galaxy Nexus von Samsung und Google verfügt über ein hochauflösendes 4,65 Zoll (11,8 Zentimeter) messendes Super-AMOLED-HD-Display.
Mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln überragt es seinen Vorgänger – das Galaxy S2 – um das 2,4-fache, was die Anzahl der einzelnen Bildpunkte angeht. Das Display ist leicht gewölbt.
Zweikern-Prozessor und Funkstandards
Der Prozessor des Samsung Galaxy Nexus verfügt über zwei Kerne und ist mit 1,2 Gigahertz getaktet. Ihm steht ein Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Das Samsung-Smartphone unterstützt alle gängigen Funkstandards inklusive HSPA+ und LTE.
Der interne Speicher beträgt serienmäßig 16 oder 32 Gigabyte. Ein zusätzlicher MicroSD-Slot zur Speichererweiterung ist nicht vorhanden.
Neue Funktionen in Android 4.0
Dank Android 4.0 Version bietet das Samsung Galaxy Nexus zahlreiche neue Funktionen.
Eine der Neuigkeiten ist „Android Beam“. Mit nur einem Fingertipp können Nutzer von NFC-fähigen (New Field Communication) Android-Handys – wie dem Samsung Galaxy Nexus – Informationen und Daten aller Art teilen.
Zudem gestalten die automatische Gesichtserkennung zum Entsperren (Face-Unlock) und eine Spracherkennungsfunktion (Voice-Typing) die Nutzung des Galaxy Nexus noch komfortabler.
Kamera und Kommunikation
Die Kamera des Samsung Galaxy Nexus beinhaltet eine fünf Megapixel-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen inklusive Panoramafunktion und Bearbeitungseffekten.
Die Facebook-Alternative Google+ macht das Teilen von Nachrichten, Videos oder Bildern mit bis zu neun Personen gleichzeitig möglich. Auch das Archivieren und Ablegen von Daten in selbst angelegten Ordnern auf dem Touchscreen-Display ist dank Android 4.0 beim Samsung Galaxy Nexus mit wenigen Fingertipps erledigt.