NAS (Network Attached Storage)
Was ist NAS?
Jeder Computer hat eine eigene Festplatte. Diese Festplatte bietet dem Nutzer die Möglichkeit, auf dem PC Dateien, Bilder aber auch Verzeichnisse abzulegen und diese später wieder aufzurufen. Zugriff auf die Festplatte hat jedoch nur der Computer, dem sie zugeordnet ist. Die Festplatte wird daher auch als DAS (Direct Attached Storage) bezeichnet.
Gerade in Unternehmen, inzwischen aber auch immer mehr im Privatbereich, ist ein Computer nicht mehr ausreichend und es wird ein Rechnernetz notwendig, um effektiv arbeiten zu können. Über dieses Netzwerk sind dann mehrere Computer verbunden.
Damit alle Computer auf die Festplattendateien zugreifen können, muss die Festplatte an das Rechnernetz angeschlossen werden. Es handelt sich dann um Network Attached Storage, auch NAS genannt.
Was kann NAS?
Mit NAS besteht die Möglichkeit, innerhalb eines Rechnernetzes Dateien und Verzeichnisse zu erstellen, auf die alle Nutzer Zugriff haben.
Gleichzeitig erkennt NAS aber auch Zugriffsrechte. Dies bedeutet, dass Dateien oder Ordner auf der Festplatte abgelegt beziehungsweise erstellt werden können, die nicht von allen Nutzern zu öffnen sind. So können die Nutzer selbst entscheiden, welcher Teilnehmer des Rechnernetzes auf welche gespeicherten Daten oder gewisse Ordner zugreifen kann.
Was sind die Vorteile von NAS?
Die neuesten NAS-Systeme sind mit Funktionen ausgestattet, die eine Datensicherung ein sogenanntes Backup, möglich machen.
Besonders innerhalb eines Netzwerkes ist das von Vorteil. Außerdem hat NAS die Eigenschaft, eine große Menge an Daten fassen zu können. Das macht die Hardware zu einer idealen Ergänzung zu den normalen Computern. Die Nutzer innerhalb des Rechnernetzes haben so die Möglichkeit, schnell auf eine große Datenmenge zuzugreifen.
Auch der Anschluss eines NAS ist besonders einfach und birgt keine kostenintensiven Faktoren. Damit ist NAS nicht nur als Ergänzungsspeicher für Unternehmen geeignet. Auch in Privathaushalten können sie daher als Speicherplatz für Sicherheitskopien der wichtigen Daten fungieren.
Was kostet NAS?
Es gibt verschiedene Anbieter für NAS-Hardware. Die Preise für den zusätzlichen Speicher innerhalb eines Rechnernetzes beginnen bei 100 Euro und sind nach oben offen. Im Vergleich zu anderen Möglichkeiten der Speichererweiterung ist NAS daher eher kostengünstig.