Blitzleitzahl
Blitzleitzahl
Die Blitzleitzahl gibt die Leistung und Lichtstärke eines Blitzgerätes an, und zwar in der Regel für ISO 100 und die Brennweite 50 mm. Letzteres ist jedoch nicht genormt. Die Leitzahl bezieht sich stets auf den direkt auf das Motiv gerichteten Blitzreflektor. Über die Leitzahl lässt sich mit der Formel „Leitzahl = Blende x Entfernung (in Meter)“ errechnen, welche Blende gewählt werden muss, um ein Motiv in einer bestimmten Entfernung korrekt zu belichten. Alternativ kann über dieselbe Formel die maximale Entfernung berechnet werden, die korrekt ausgeleuchtet wird.
Beispielrechnung
Ein Blitzgerät mit der Leitzahl 36 leuchtet bei Blende 8 ein 4,5 Meter entferntes Motiv aus. Ist das Motiv dagegen 10 Meter entfernt, muss für eine korrekte Ausleuchtung die Blende 3,6 gewählt werden.