Bildbearbeitungssoftware
Bildbearbeitungssoftware
Nicht immer gelingen digitale Fotos wie gewünscht. Um Fotos nachzubearbeiten setzt man eine Bildbearbeitungssoftware ein. Diese Programme sind auf die Bearbeitung von Bitmaps (Pixel- oder Rastergrafiken) spezialisiert und in der Lage, Fotos nahezu beliebig zu verändern und beispielsweise den Horizont zu begradigen, die Belichtung zu ändern, Farben zu beeinflussen und vieles mehr.
Im Handel werden zahlreiche Bildbearbeitungsprogramme angeboten. Bekannte Vertreter sind Photoshop und Photoshop Elements von Adobe, Magix Photo Premium, Corel Paint Shop Photo Pro, ACDSee Pro, Zoner Photo Studio und Pixelmator. Typische Dateiformate für Rastergrafiken sind BMP, GIF, JPG, TIF und PNG.
Bildquelle: © Maria.P. - Fotolia.com