Mario Kart 7
Mario Kart 7: 3D-Rennen zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Seit den Tagen der Super Nintendo-Konsole ist Mario Kart der Inbegriff des ‘Funracers’. Kein Nintendo-System kam seither ohne eine Variante des hoch motivierenden wie hinterhältigen Kart-Rennspiels aus. In Mario Kart 7 steigen Mario, seine besten Freunde und Erzfeinde auf dem 3DS in ihre bunten Gefährte und machen sich mit Bananenschalen, Schildkrötenpanzern und Tintenfischen Konkurrenz
Gewisse Extras fiesen Fahrspaß
Bei Mario Kart 7 ist vieles wie bei den vorherigen Versionen von Mario Kart geblieben. Das Teilnehmerfeld besteht nach wie vor aus acht Fahrern, die (für gewöhnlich) drei Runden lang über bunte und abwechslungsreiche Kurse fahren. Aufsammelbare Münzen erhöhen dezent das Tempo (gehen aber bei einem Unfall wieder verloren), Fragezeichenblöcke bescheren praktische bis gemeine Specials.
Der Pilz etwa spendiert einen Turboschub, der Tintenfisch trübt die Sicht des Gegners, der rote Schildkrötenpanzer fungiert als Lenkrakete. Neu sind die Blume, mit der sich kurzfristig Feuerbälle verschießen lassen, der Waschbärschwanz, der als Schild dient, sowie die mächtige 7, die dem glücklichen Spieler ebenso viele Extras auf einen Schlag verpasst.
Neue Strecken auch unter Wasser
Neben der 7 ist die 16 die wichtigste Zahl von Mario Kart 7: 16 Charaktere gibt es insgesamt – manche müssen allerdings erst freigespielt werden. 16 bekannte Strecken aus den N64-, DS-, GBA-, SNES-, Gamecube- und Wii-Versionen von Mario Kart bietet das Modul. 16 weitere Kurse sind nagelneu und führen auch mal in die Luft oder unter Wasser – ein ausklappbarer Drachenaufbau oder eine Schiffschraube am Kart machen es möglich.