AVI
AVI
Das Kürzel AVI steht für Audio Video Interleave und bezeichnet ein Anfang der 90er Jahre von Microsoft entwickeltes plattformunabhängiges Containerformat, das diverse, unterschiedlich kodierte Video-, Audio- oder Untertiteldateien enthalten kann.
AVI-Dateien lassen sich unter anderem mit dem Windows Media Player oder der in Windows enthaltenen Medien-Wiedergabe abspielen und tragen üblicherweise die Dateiendung „.avi“. Zudem wird das Format von zahlreichen DVD- und Blu-ray-Playern abgespielt, sofern die verwendeten Codecs unterstützt werden.
Nachteile von AVI
Das AVI-Format wurde ursprünglich für die Wiedergabe kürzerer Videoclips entwickelt. Die Unterstützung von Untertiteln bei Filmen ist mangelhaft. Diese können nicht optional ein- oder ausgeblendet werden, sondern sind entweder nicht vorhanden oder fest eincodiert und werden immer angezeigt. Zudem werden Menüs oder Kapitel ebenso wie das H.264-Videoformat nicht oder nur unzureichend unterstützt.
Bildquelle: © teracreonte - Fotolia.com