Blitzgerät
Blitzgerät
Grundsätzlich wird zwischen einem in die Kamera integrierten Blitz sowie einem externen Systemblitz unterschieden. Der interne Blitz ist nicht schwenkbar und leuchtet das Objekt stets direkt von vorne aus, was zu unerwünschten Schlagschatten führt. Außerdem besitzen interne Blitze eine eingeschränkte Blitzleistung mit einer vergleichsweise geringen Blitzleitzahl. Die starre Position an der optischen Achse hat zudem den gefürchteten Rote-Augen-Effekt zur Folge.
Externer Systemblitz
Im Gegensatz zum internen Blitz sind externe Systemblitze wesentlich leistungsfähiger und so in der Lage, nicht nur das Objekt direkt vor der Kamera sondern auf Wunsch auch den gesamten Raum auszuleuchten. Externe Blitze sind schwenkbar und schaffen durch Reflexionen ein weicheres Licht. Viele externe Blitze lassen sich auch entfesselt einsetzen. Sie können beliebig postiert und per Funk durch die Kamera gesteuert werden.