Jil Sander Mobile
Jil Sander Mobile: Designer-Telefon für Modebewusste
Das Jil Sander Mobile basiert auf dem LG Optimus 7 und arbeitet mit der aktuellen Version des Betriebssystems Microsoft Windows Phone 7.5. Die Benutzeroberfläche hat die Designerin jedoch selbst entworfen. Laut Microsoft ist das Ergebnis schlicht, reduziert auf das Wesentliche und bietet so eine besonders einfache, intuitive Bedienung.
Außerdem gibt es für Besitzer exklusive Inhalte von Jil Sander, zum Beispiel einen Store Locator, welcher es möglich macht, im Handumdrehen die nächst gelegene Jil Sander Boutique ausfindig zu machen. Über das Auswahlmenü „Shopping“ erhält man außerdem Einblicke in Boutiquen und aktuelle Kollektionen sowie direkten und unkomplizierten Zugang zum Online-Store. Über eine Anbindung zu Social Media Diensten lassen sich favorisierte Inhalte mit anderen teilen und Meinungen austauschen.
Das Jil Sander Mobile verfügt über einen 3,8-Zoll-Touchscreen und bietet eine 5-Megapixel-Kamera. Videos zeichnet es in HD-Auflösung (720p) auf, welche man genauso wie Fotos und Sounds direkt auf dem TV-Gerät oder über DLNA abspielen kann. Im Lieferumfang ist eine Jil Sander Tasche enthalten, die, wie das Smartphone, edle Eleganz und Purismus wiederspiegeln soll.
Lange Standby- und Gesprächszeit
Das Gigahertz Smartphone nutzt als Browser den Internet Explorer 9. Außerdem sind eine MP3- und Radiofunktion vorhanden. Für drahtlose Verbindungen sorgen Bluetooth 2.1 und WiFi. Laut Datenblatt von LG reicht die Standby-Zeit bis zu 400 Stunden. Die Gesprächszeit ist mit maximal 7 Stunden angegeben.