Metal Gear Solid HD Collection
Metal Gear Solid HD Collection
Gleich drei vollwertige Stealth-Action-Abenteuer bietet Konami in seiner Metal Gear Solid HD Collection an. Den PS2-Klassiker Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty, der im Jahre 2001 die Leistungsfähigkeit der noch jungen Sony-Konsole eindrucksvoll zur Schau stellte. Den PS2-Nachfolger Metal Gear Solid 3: Snake Eater, der den Helden Snake zur Zeit des kalten Krieges in den sowjetischen Urwald entführte. Und Metal Gear Solid: Peace Walker, die PSP-exklusive Schleich-Action mit Strategie-Komponenten.
Sorgfältige Umsetzung
Alle drei Episoden der Metal Gear Solid-Saga wurden sorgfältig auf PS3 und Xbox 360 umgesetzt – hohe Auflösung, beeindruckender Sound und flüssiges Bild erfreuen Augen und Ohren alt eingesessener und frisch gebackener Solid Snake-Anhänger. Gerade die gekonnt angepasste PSP-Variante profitiert vom großen Bildschirm und der Steuerung mit einem Stick- und Button-reichen Controller. Neben den drei HD-Updates finden historisch interessierte Spieler auch die beiden ersten Snake-Auftritte auf der Blu-ray bzw. den beiden DVDs. Metal Gear und Metal Gear 2: Solid Snake dürfen gespielt werden, wie Hideo Kojima sie 1987 bzw. 1990 für die MSX2-Heimcomputer schuf.
Schleichen bis zum Sieg
In der Metal Gear Solid HD Collection schlüpft der Spieler in die Rollen legendärer Charaktere aus den Elite-Einheiten des Metal Gear Solid Universums – Einzelkämpfer, die auf Solo-Missionen geschickt werden, unbemerkt in feindliche Lager eindringen, sich in undurchdringliche Dschungel oder mitten hinein ins Schlachtgetümmel begeben. Auf sich allein gestellt und umgeben von Feinden kommt der Spieler immer wieder an die Grenzen seiner Fähigkeiten. Und genau darin liegt das Erfolgsgeheimnis der Serie: Es ist die stetige Herausforderung, Feindkontakt wo immer möglich zu vermeiden und unentdeckt in feindlicher Umgebung zu agieren.