Acer Aspire S5 Ultrabook
Acer Aspire S5
Das Acer Aspire S5 weist an der dicksten Stelle eine Bauhöhe von 15 Millimetern auf und zählt somit zu einem der derzeit (Stand: April 2012) dünnsten Ultrabooks. Ausgestattet ist das Acer Aspire S5 mit einem matten 13,3-Zoll-Display. Der verbaute Prozessor stammt aus der dritten Generation der Core-i-CPUs von Intel. Ummantelt ist das Acer Ultrabook von einem schwarzen Magnesium-Aluminium-Gehäuse und bringt damit ein Gesamtgewicht von etwa 1,35 Kilogramm auf die Waage.
Acer Aspire S5 Magicflip I/O
Durch die sehr schlanke Bauweise ist das Ultrabook für manche Anschlüsse eigentlich zu schmal. Aus diesem Grund wurde die Schnittstellenleiste, genannt Magicflip I/O, in den unteren Teil des Displays integriert. Per Knopfdruck fährt das Acer Aspire S5 die Magicflip I/O elektrisch heraus und gibt eine HDMI-Schnittstelle, zwei USB- samt USB 3.0- sowie einen Thunderbolt (20 Gbps) Anschluss frei. Zudem bietet das Acer Apire eine SSD-Festplatte und einen laut Hersteller langlebigen Akku.
Instant-On und Always-Connect
Durch die integrierte Instant-On-Technologie ist mit dem Aspire S5 ein Systemstart in etwa 1,5 Sekunden aus dem Ruhezustand heraus möglich. Always Connect sorgt während des Ruhezustands für fortwährende Aktualisierung von Email-Konten und Accounts sozialer Netzwerke wie beispielsweise Facebook oder Twitter. Damit ist der aktuelle Stand von Email-Konten und Netzwerk-Accounts sofort nach dem Aufwecken des Acer Aspire S5 aus dem Ruhezustand verfügbar.