Nikon D4
Nikon D4
Die digitale Spiegelreflexkamera Nikon D4 ist in erster Linie für Profis gedacht. Sie erfasst Fotos mit 16,2 Megapixeln im FX-Format, die Lichtempfindlichkeit liegt laut Hersteller bei ISO 204.800. Bewegte Bild nimmt die Nikon D4 in voller HD-Auflösung (1920 x 1080p) mit 30, 25 oder 24 Bildern pro Sekunde auf Highspeed-CF-Karten (UDMA 7) oder Highspeed-XQD-Karten auf. Per HDMI gibt sie unkomprimierte Bildsignale mit mehr Bildqualität aus. Als Bildprozessor arbeitet der Exspeed 3, eine Eigenentwicklung von Nikon, im Gerät.
Besondere Merkmale
Per Knopfdruck steuert die Kamera die Blende. Bei den meisten Kameras funktioniert das nur per Drehrad an der Optik. Außerdem bietet die Nikon D4 einen Ethernet-Anschluss. Damit überträgt die Kamera Bilder direkt auf einen Rechner oder Server – über das optional erhältliche WLAN-Modul auch drahtlos.
Wird die integrierte HDR-Funktion genutzt, nimmt die Nikon D4 automatisch ein Bild mit zwei verschiedenen Belichtungszeiten auf, die der Fotograf dann später am Rechner zu einem Bild mit besonders hohem Kontrastumfang und zusätzlichen Details vereinen kann. Die Kamera selbst bietet ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten der Bildbearbeitung vor Ort. Zur Kontrolle dient der 3,2-Zoll-Monitor (8 cm) an der Gehäuserückseite, der eine Auflösung von rund 921.000 Bildpunkten bietet.
Maße und Gewicht
Das Gehäuse der Nikon D4 ohne Optik misst 156,5 x 160 x 90,5 mm und wiegt mit Akku und Speicherkarte 1340 Gramm. Eine Besonderheit ist die doppelte Anordnung zum eigentlichen Fotografieren wichtiger Knöpfe und Regler: Sie sind so angeordnet, dass sie beim Fotografieren im Quer- oder Hochformat stets an der gleichen Stelle liegen und ein Umdenken ersparen.