Canon PowerShot G1 X
Canon PowerShot G1 X
Die Canon PowerShot G1 X ist mit einem 19 x 14 Millimeter großen Bildsensor ausgestattet, der auch für das voluminöse Metallgehäuse der 535 Gramm schweren Kompaktkamera verantwortlich zeichnet. Der 14,2-Megapixel-CMOS-Sensor der Canon PowerShot G1 X ist fast so groß wie die Sensoren digitaler Spiegelreflexkameras. Durch die hohe Auflösung beherrscht die PowerShot G1 X auch schlechte Lichtverhältnisse.
PowerShot G1 X Bildprozessor
Der Bildprozessor der Canon PowerShot G1 X trägt den Namen DIGIC 5 und bringt eine schnellere Verarbeitung und eine verbesserte Farbdarstellung mit sich. Die Kamera hat eine verbesserte Rauschunterdrückung und verarbeitet den Weißabgleich über mehrere Bereiche.
Ein Vorteil, der sich dadurch für die Canon PowerShot G1 X ergibt, ist ein Bildmodus, bei dem mehrere Aufnahmen zeitnah hintereinander gemacht werden. Das High-Speed Burst HQ2-Feature erlaubt bis zu sechs Aufnahmen hintereinander mit einer Geschwindigkeit von 4,5 Bildern pro Sekunde in voller
Auflösung und Qualität.
Display mit einblendbarer Wasserwaage
Die Lichtempfindlichkeit lässt sich stufenweise auf maximal 12.800 ISO hochschrauben. Das Canon-Objektiv besitzt einen vierfachen optischen Zoom von 28 bis 112 Millimeter und ist mit f/2,8 bis f/16 sehr lichtsensibel. Mit 28 mm ist sie auch für Landschaftsaufnahmen geeignet, da sie weitwinklig ist.
Auf Wunsch werden die Bilder als 14-bit RAW und JPEG gespeichert. HDR-Bilder sind ebenfalls möglich, ebenso wie 1080p-Videos. Auf der Rückseite der Canon PowerShot G1 X befindet sich neben dem optischen Sucher auch das schwenkbare, hochauflösende 3-Zoll-Display mit 922.000 Bildpunkten. Die einblendbare, elektronische Wasserwaage mit zwei Achsen ist bei der Bildkontrolle auf dem Display von zusätzlichem Nutzen.