Bodendüse
Bodendüse
Bodendüsen sind Staubsaugeraufsätze, die Hart- und Teppichböden reinigen. Sie werden auf das Teleskop-Saugrohr von Stab- und Bodenstaubsaugern aufgesteckt. Für ihre Beweglichkeit ist ein Dreh- und Kippgelenk verantwortlich, das sich am Übergang zum Staubsaugerrohr befindet. Die meisten Bodendüsen sind für die Reinigung von Parkett, Teppich, Marmor, PVC und Fliesen geeignet.
Funktion der Bodendüse
Unter der Bodendüse befinden sich Rollen, die zum Manövrieren des Staubsaugeraufsatzes notwendig sind. In der Gleitsohle der Düse mündet der Luftkanal des Saugrohrs in einem Saugspalt. Hier saugt der Luftstrom des Staubsaugers Schmutz vom Boden auf und leitet ihn weiter in einen Auffangbehälter bzw. Staubsaugerbeutel. Am Rand der Gleitsohle befindet sich ein ausfahrbarer Bürstenkranz.
Dieser kann mit Hilfe eines Fußumschalters, der sich auf der Düse befindet, zugeschaltet werden. Ist der Bürstenkranz ausgefahren, liegt die Gleitsohle nicht mehr direkt auf dem Boden auf. Diese Funktion wird für die schonende Reinigung von glatten und empfindlichen Böden eingesetzt.
Aufmacher: © whitelook - Fotolia.com; Bildquelle: © peerhaaks56 - Fotolia.com