AV-Out
AV-Out
AV-Out Anschlüsse sind oft als Cinch-Buchsen ausgeführt. In diesem Fall zweigen sich die passenden Kabel in drei Stecker auf, die rund und in der Mitte mit einem Pin versehen sind. Die Anschlüsse haben verschiedene Farben. Die meisten Kabel und Geräte verfügen über gelbe, weiße und rote Anschlüsse und Stecker. Gelb steht dabei für das Videosignal, rot und weiß für die Audiosignale in Stereoqualität. Ist nur ein Audioausgang vorhanden, wird der Ton über nur einen Kanal übertragen (Mono).
Veraltet, aber verbreitet
Obwohl mittlerweile diverse andere Anschlüsse sowohl im analogen (SCART) als auch im digitalen Bereich (z.B. HDMI) mindestens genauso viel zu leisten im Stande sind, wurde der AV-Out immer noch nicht vom Markt verdrängt und ist immer noch obligatorisch. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ein großer Vorteil des AV-Out ist seine weltweite Verbreitung und Kompatibilität. Er ist universell einsetzbar und es ist möglich, verschiedene Geräte mit einem Standardkabel zu verbinden. Es muss also nicht für jedes neue Gerät ein neues Anschlusskabel gekauft werden, sondern die alten Kabel können weiterverwendet werden. Zudem sind die Produktions- und somit auch die Anschaffungskosten verhältnismäßig gering.
Aufmacher: © JERMVUT KITCHAICHANK - Fotolia.com