Razer Project Fiona
Razer Project Fiona
Der Zubehörhersteller Razer hat mit Project Fiona einen Tablet-PC entwickelt, der sich vornehmlich an Gamer richtet. Das Razer Project Fiona ist allerdings nicht für Casual-Games gedacht. Das High-End-Gaming-Tablet ist ein Touchscreen-Computer mit einem Intel Core i7-Prozessor der dritten Generation (Ivy Bridge) und einem 10,1 Zoll (knapp 26 cm) großen Multitouch-fähigen Display, das eine Auflösung von 1280 × 800 Pixel bietet. Dank des Touchscreen muss also auch beim reinen Gaming-Tablet Project Fiona nicht auf die typischen Bedienelemente verzichtet werden. Zudem integrierte Razer im Project Fiona präzise 3-Wege-Beschleunigungssensoren für eine effektive und sensitive Steuerung.
Alle PC-Games dank Windows 8
Das Razer Project Fiona verwendet als Betriebssystem Windows 8 mit Android-OS-Benutzeroberfläche und unterstützt werkseitig alle bereits für Controller-Steuerung ausgelegten PC-Spiele, aber auch alle anderen existierende PC-Games sollen durch die von Razer entwickelten Steuerung auf dem Project Fiona-Tablet laufen. Als Festspeicher ist eine SSD-Festplatte verbaut und für den guten Ton im Spiel sorgt die Dolby 7.1-Surround-Sound-Unterstützung des Tablets. Die Akkulaufzeit des High-End-Gaming-Tablet-PCs orientiert sich an der eines Notebooks.
Beidseitige Controller-Einheiten
Die rechts und links an Razer's Gaming-Tablet angebrachten Controller-Einheiten orientieren sich an der Funktionalität moderner Gamepads. Sie verfügen je über einen Analogstick sowie zahlreiche Aktions- und Schultertasten. Zudem unterstützen die beiden Gamepad-Handgriffe Force-Feedback-Effekte, die beispielsweise Zusammenstöße oder Explosionen im Spiel spürbar werden lassen. Auch Profi-Zockern wird mit diesem Steuerungskonzept des Razer Project Fiona volle Kontrolle über das Spielgeschehen gegeben.