Blank Mask-Präsentationsfunktion
Blank Mask-Präsentationsfunktion
Die Funktion, eine Blank Mask, also eine leere Seite, in einer laufenden Präsentation anzuzeigen, wird durch die Dunkeltastung des Beamers erreicht. Das Signal vom Bildschirm wird dann nicht an den Beamer weitergeleitet, welcher daraufhin anstelle der Präsentation ein schwarzes oder leeres Bild auf die Leinwand projiziert. Die Blank Mask-Präsentationsfunktion hilft dem Vortragenden, die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf seinen Vortrag zu lenken und somit die Präsentation lebendiger zu gestalten. Der Projektor bleibt auch im Blank Mask-Modus betriebsbereit und kann jederzeit und ohne Verzögerung mit einem Knopfdruck reaktiviert werden. Daher läuft das Gebläse des Beamers, anders als bei einem Ausschalten des Gerätes, weiter.
Verbreitung
Dank der Blank Mask-Präsentationsfunktion können Vorträge dynamischer gestaltet werden. Auch die Effizienz von Gesprächsrunden, in denen mit Präsentationen gearbeitet wird, kann durch diese Funktion gesteigert werden. Denn wenn die Aufmerksamkeit nicht durch ein Bild abgelenkt wird, kann das Gesagte besser gehört und verstanden werden. Die Blank Mask-Präsentationsfunktion ist daher in immer mehr Beamern vorhanden.
Aufmacher: © M S - Fotolia.com