Dioptrien-Verstellung
Dioptrien-Verstellung
Die Dioptrien-Verstellung wird nicht nur in Mikroskopen zur Anwendung gebracht. Auch optische Geräte wie Ferngläser oder Kameras verfügen über diese Funktionalität. Bei Ferngläsern und Mikroskopen ist die Dioptrien-Verstellung in vielen Fällen nur auf einem Okular angebracht. Bei Okularen für Kameras befindet sich die Dioptrien-Verstellung direkt in das Okular integriert. Vor allem bei Kameras zählt das Okular mit Dioptrien-Verstellung nicht immer zum Standardzubehör und muss in diesem Fall zusätzlich erworben werden. Bei der Einstellung auf die optimale Schärfe des Zielobjektes gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die von den Benutzern angewandt werden.
Dioptrien-Verstellung statt Brille
Für Brillenträger, die bevorzugt ohne Brille arbeiten, ist es vorteilhaft, die Dioptrien-Anzahl der Brille zu kennen. Dadurch wird die Handhabung der Dioptrien-Verstellung wesentlich vereinfacht. Beachtet werden muss jedoch, dass die Dioptrien-Verstellung nur die Korrektur einer normalen Sehschwäche unterstützt. Fehlsichtigkeit durch Veränderungen wie zum Beispiel Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) können durch die Dioptrien-Verstellung nicht korrigiert und angepasst werden.
Aufmacher: © Douglas Stevens - Fotolia.com