LFE
LFE
Die Abkürzung LFE steht für „Low Frequency Effects“ (Dolby) beziehungsweise „Low Frequency Enhancement“ (DTS) und bezeichnet einen speziellen Kanal für niedrige Frequenzen im digitalen Tonformat von Kinofilmen. Die Frequenz des LFE wird im Heimkinobereich je nach Einstellung im AV-Receiver gewöhnlich bei 80-100 Hz abgeschnitten, wobei die niedrigen Frequenzen den anderen Lautsprechern entzogen und ausschließlich über den Subwoofer wiedergegeben werden.
Bezeichnung
Da der LFE-Kanal nur für die niedrigen Töne zuständig und somit kein vollwertiger Tonkanal ist, wird er bei der Bezeichnung von Mehrkanal-Tonsystemen durch eine angehängte Zahl gekennzeichnet. So besitzt ein 5.1-System fünf vollwertige Tonkanäle sowie einen LFE-Kanal, ein 7.2-Systeme dem entsprechend sieben vollwertige und zwei LFE-Kanäle.
Aufmacher: © Sergey Sanin - Fotolia.com