Download
Download
Neben dem Vorgang des Herunterladens werden auch die zur Übertragung bereitgestellten Daten selbst als Download bezeichnet. Die heruntergeladenen Dateien müssen zunächst auf der Festplatte des Clients gespeichert werden, bevor sie aufgerufen werden können. Dies unterscheidet den Download vom Streaming, welches eine Echtzeitwiedergabe ermöglicht. Damit ein Download funktionieren kann, müssen Server und Client auf demselben Protokoll basieren, um sich verständigen zu können. Weltweit am weitesten verbreitet ist das Kommunikationsprotokoll „Internet Protocol“. Das Gegenstück des Downloads ist der Upload, auch Hochladen genannt. Hierbei werden die Daten vom eigenen Computer auf einen Server übertragen und von dort aus gegebenenfalls wieder heruntergeladen.
Die Datenübertragungsrate als wichtiger Faktor
Wie lange es dauert, bis der Download einer Datei abgeschlossen ist, liegt neben der Größe der Datei vor allem an der zur Verfügung stehenden Übertragungsrate zwischen Server und Client. Beeinflusst wird die Downloadgeschwindigkeit von den Spezifikationen der jeweiligen Geräte und, beim Download aus dem Internet, den von den Providern gesetzten Grenzen. Diese sind nötig, um zum einen eine Gleichbehandlung aller Kunden sicherzustellen und zum anderen um an optionalen Sonderleistungen (zum Beispiel höherer Bandbreite) mehr zu verdienen.
Aufmacher: © treenabeena - Fotolia.com