EDR (Enhanced Data Rate)
EDR (Enhanced Data Rate)
Die Erweiterung wurde erstmals in der Version 2.0 von Bluetooth eingeführt. Es erweitert den Standard von Bluetooth 1.0 bis 1.2, der nur den Basic-Rate-Modus mit einer Übertragungsrate von 723,2 kBit/s nutzen konnte. Dieses war für die meisten Anwendungen mit einem oder zwei verbundenen Geräten ausreichend, jedoch reichte die Bandbreite nicht aus, um mehr Geräte zu einem Netzwerk zu verbinden. EDR erweitert die Bandbreite auf 1.446,4 oder 2.169,6 kBit/s und ist abwärts kompatibel zum alten Standard 1.x. Das wird dadurch erreicht, dass ein Gerät nur dann auf EDR umschaltet, wenn auch ein Empfängergerät diesen Standard beherrscht. Für Anwendungen ergeben sich durch EDR keine notwendigen Veränderungen oder Anpassungen, sie können jedoch von der höheren Datenrate profitieren.
Bluetooth-Hotspots
Dank EDR und der damit verbundenen Erweiterung der Bandbreite, ist es möglich, über Bluetooth-Hotspots Verbindungen zu Netzwerken einzurichten.
Aufmacher: © Yuri Bizgaimer - Fotolia.com