Mastering
Mastering
Mit dem Begriff Mastering wird die Nachbearbeitung von zuvor aufgenommenen Musikstücken bezeichnet. Das Ergebnis des Masterings ist eine Pre-Master-CD. Diese ist wiederum Grundlage zur Herstellung des endgültigen Masters für die industrielle Massenfertigung.
Der Mastering-Prozess
Das Mastering dient in erster Linie der Verbesserung des Ausgangsmaterials. Durch die vielfältigen technischen Möglichkeiten moderner Tonstudios lässt sich der Klang nahezu beliebig verändern und den Vorstellungen des Toningenieurs anpassen. Wichtige Werkzeuge beim Mastering sind Kompressoren zur Anpassung lauter und leiser Stellen, Equalizer zur klanglichen Regulierung aller Stücke auf einer CD, sowie Denoiser zur Rauschentfernung.
Aufmacher: © Dannoob - Fotolia.com