Filehoster
Filehoster
Filehoster, auch Sharehoster genannt, erlauben den schnellen, kostenlosen Austausch von Dateien übers Internet. Mit ihrer Hilfe von Filehostern lassen sich Daten auch unkompliziert anderen Nutzern zur Verfügung stellen. Die Bedienung ist einfach und stellt auch weniger versierte Nutzer vor keine unlösbaren Aufgaben. Der Sender der Daten ruft die Internetseite des Speicherdienstes auf und überspielt die entsprechende Datei auf den Server. Anschließend erhält der Nutzer zwei Links: Den einen verschickt er per E-Mail an Empfänger, die dann die Datei per Klick herunterladen können. Mit dem anderen Link kann er die Datei wieder vom Server entfernen, sobald die Dateien vom Empfänger heruntergeladen wurden oder kein Bedarf an einer Online-Speicherung mehr besteht. Macht er von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch, werden die Daten nach einiger Zeit automatisch gelöscht.
Riesiges Filehoster-Angebot
Inzwischen gibt Hunderte dieser File- oder auch One-Click-Hoster genannten Dienste. Die Unterschiede zwischen den Anbietern sind auf den ersten Blick gering: So gut wie alle bieten die Möglichkeit, gratis und ohne Anmeldung Dateien hoch- und herunterzuladen. Außer der IP-Adresse erhält der Hoster dabei keinerlei Informationen über den Uploader. Die Unterschiede liegen in erster Linie in Komfortmerkmalen: Wie groß die hochzuladenden Dateien sein dürfen, wie viel Traffic-Volumen und wie viel Speicherplatz dem Nutzer zur Verfügung stehen. Alle Filehoster schränken ihre kostenlosen Varianten ein, um Nutzer dazu zu bringen, die kostenpflichtigen Pakete zu buchen. Zu den Einschränkungen gehören in erster Linie geringe Download-Geschwindigkeiten, Wartezeiten vor dem Beginn des Download-Vorgangs, Werbung und eine maximale Anzahl von Downloads, die pro Tag durchgeführt werden können. Einige dieser Maßnahmen versuchen bestimmte Programme wie JDownloader zu umgehen. Sie sind in der Lage, Downloads zu automatisieren.