LED Dimmer
LED Dimmer
Beim so genannten Dimmen wird die Helligkeit eines Leuchtmittels (Lampe, Leuchte) herabgesetzt. Der aus dem Englischen eingedeutschte Begriff stammt von dem Wort (to) dim ab, was sich mit abblenden, herunterregeln oder verdunkeln übersetzen lässt. Das Dimmen oder Abdunkeln von LED Leuchtmitteln erfolgt über so genannte LED Dimmer. Hier gilt es zu beachten, dass nicht jeder LED Dimmer für jedes LED Leuchtmittel geeignet ist – und zudem nicht jede LED automatisch dimmbar ist. Letzteres Problem wird allerdings durch neuartige LED-Dimmer gelöst, mit denen sich selbst nicht-dimmbare LEDs herunterregeln lassen.
Allerdings hängt die erfolgreiche Installation eines LED-Dimmers, der für eine vorherrschende LED-Leuchtmittel-Installation geeignet ist, von verschiedensten zum Teil sehr fachspezifischen Faktoren ab. Deshalb sollte auch in diesem Fall – ähnlich wie bei der Wahl eines passenden LED-Transformators – unbedingt fachkundiger Rat eingeholt werden.
Interessant: Während Glühlampen und Halogenstrahler im gedimmten Zustand fast ebenso viel Energie verbrauchen, wie unter voller Beleuchtungsstärke, nimmt bei LED Leuchtmitteln der Stromverbrauch meist proportional zur Leuchtstärke ab.
Bilder: © Sygonix