LED Stirnlampe
LED Stirnlampe
Im Gegensatz zur Taschenlampe, die vorwiegend in der Hand gehalten wird, befestigt man eine LED Stirnlampe mit einem elastischen, verstellbaren Band am Kopf. Dies hat mehrere Vorteile: So bleiben die Hände frei und der Lichtkegel folgt automatisch der Blickrichtung der Augen – sofern die Lampe mit korrekter Ausrichtung am Kopf befestigt wurde.
Mehr noch als die Taschenlampen haben die Stirnlampen von der Einführung der LED als modernes, leistungsfähiges Leuchtmittel profitiert. Die LED oder Leuchtdiode (aus dem Englischen: light-emitting diode) ist sehr viel leistungsfähiger, effizienter und vor allem auch robuster als die inzwischen veraltete Glühbirne. Aufgrund des geringeren Stromverbrauchs verringert sich auch das Gewicht der LED Stirnlampe, da kleinere und /oder weniger Batterien verwendet werden können. Einige Modelle kommen mit nur einer AA-Batterie aus und erreichen damit immer noch Lichtströme von mehr als 90 Lumen.
Außerdem hat sich mit der Einführung der LED auch die Leuchtdauer von Stirnlampen ganz erheblich erhöht. Besonders lichtstarke LED Stirnlampen jenseits der 300 Lumen sind allerdings nach wie vor auf ein Akku- oder Batterie-Pack angewiesen, das am Körper befestigt und per Kabel mit der LED Stirnlampe verbunden ist.