Navteq
Navteq
Die Firma Navteq wurde Mitte der 80er Jahre im Silicon Valley (Kalifornien) gegründet und ist einer der weltweit führenden Anbieter von Geodaten. Das Unternehmen verlegte seinen Schwerpunkt relativ früh auf das wirklichkeitsgetreue Erfassen von Straßennetzen sowie das Sammeln von detaillierten Geodaten. Diese Daten dienen in erster Linie den Herstellern von mobilen Navigationsgeräten als Grundlage, werden aber auch von speziellen PC- und Online-Anwendungen genutzt. Wichtige Kunden von Navteq sind unter anderem die beiden GPS-Hardware-Hersteller Garmin (www.garmin.de) und Navigon (www.navigon.de). Das Unternehmen Navteq wurde im Jahr 2008 vom Handy-Hersteller Nokia übernommen.
Kartendaten als kontinuierlicher Prozess
Neben Detailtreue und Informationsdichte spielt für die Anbieter (und Nutzer) von Geodaten vor allem die Aktualität der Daten eine ganz entscheidende Rolle. Aufgrund von ständigen Änderungen, zum Beispiel bei Anpassungen im Straßennetz, müssen einmal erfasste Geodaten immer wieder aktualisiert und stichprobenartig überprüft werden. Selbst vollständig erfasste Karten- und Geodaten lassen sich nur mit kontinuierlichem Arbeitsaufwand auf dem aktuellen Stand halten. Aus diesem Grund muss der Anwender nach dem Kauf eines Navigationsgeräts meist schon bei einem der folgenden Karten-Updates mit zusätzlichen Kosten rechnen.