MUD
MUD
Das MUD hat seinen Ursprung im sogenannten Textadventure, einem frühen Computerspiel für einen Spieler, das Anfang der 1970 er Jahre entstand. Es verband meist eine unterirdische Höhlenwelt mit Elementen aus J. R. R. Tolkiens Roman Herr der Ringe. Anfang der 1980er Jahre wurde daraus an der Universität Essex in England das erste MUD für mehrere Benutzer entwickelt und war ab 1984 über Compuserve USA und Compunet Großbritannien erreichbar.
Ein MUD ist textbasiert
Thematisch bewegen sich MUDs auch heute zumeist im Bereich Fantasy, obwohl es auch Science-Fiction-Spiele gibt. Der Spieler muss meist komplexe Aufgaben (so genannte Quests) lösen, Spiele wie Schach gegen andere User oder den Computer spielen, Erfahrungen sammeln oder einer Gilde beitreten.
Klassische MUDs sind vollständig textbasiert, das heißt der Spieler spielt über Kommandos, die er mit der Tastatur eingibt. Das Spiel wiederum gibt ausschließlich Textbotschaften aus. Deshalb wird neben dem PC lediglich eine Internetverbindung geringer Bandbreite und keine weitere Ausstattung benötigt. Viele Spieler schätzen das einfache Interface, weil es Fantasie erfordert und diese fördert.
Aufmacher: © yanlev - Fotolia.com