Minecraft
Minecraft
Minecraft ist ein sogenanntes Sandbox-Spiel, in dem der Spieler eine zufällig aus Blöcken erstellte Landschaft bearbeiten, umgestalten oder neu aufbauen kann. Die Kaufversion, der Survival-Modus, erlaubt das Abernten von Rohstoffen und damit das Erstellen neuer Blöcke. Die Spielumgebung besteht dementsprechend aus verschiedenen Blöcken aus unterschiedlichen Materialien, wie Wasser, Erde, Baumstämmen, unterirdische Höhlen, Pilzen, Gras und vieles mehr. Der Spieler erlebt das Ganze aus der Ego-Perspektive aus der Sicht seines Avatars. Das simple, aber fordernde Spielprinzip und klare Vorgabe begeistert Millionen Fans. Kritiker loben den Reiz, immer Neues ausprobieren zu können und dass der Kreativität kaum Grenzen gesetzt sind. Die grobe 3D-Grafik im Bauklotz-Stil und die unspektakulären Soundeffekte werden dabei in Kauf genommen. Eine zeitlich beschränkte Demo-Version zum Ausprobieren gibt es auf der Internetseite http://www.pcgamer.com/2011/04/19/download-the-minecraft-demo/ zum Herunterladen.
Minecraft kostenlos spielen
Der Classic-Modus ist kostenlos und lässt sich über die Internetseite www.minecraft.net direkt im Browser starten. In diesem Modus, der nicht weiter entwickelt wird, kann der Spieler frei Blöcke entfernen und erstellen. Beide Versionen beinhalten einen Multiplayer-Modus in dem mehrere Spieler an verschiedenen Orten einer Spielwelt agieren können.
Minecraft ist kein fertiges Spiel, sondern wird von Schöpfer Markus Persson alias Notch weiterentwickelt. So wurde die Minecraft-Welt im Laufe der Zeit mit neuen Monstern besiedelt oder um neue Modi ergänzt, wie etwa dem Hardcore-Modus. In diesem hat der Spieler nur ein Leben. Stirbt er, geht die ganze, erschaffene Welt verloren und er muss von vorne anfangen.