LED Solarleuchte
LED Solarleuchte
Eine LED Solarleuchte setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: Neben der Lampe ist sie mit Solarzellen ausgestattet, die Licht in elektrischen Strom umwandeln. Zusätzlich besitzt die LED Solarleuchte einen Akku, der den tagsüber per Photovoltaik erzeugten Solarstrom vorübergehend zwischenspeichert. Nach Einbruch der Dunkelheit wird der im Akku der LED Solarleuchte gespeicherte Strom verwendet, um die Leuchtdiode(n) zu speisen und Licht zu erzeugen. Auf diese Weise sorgen LED Solarleuchten ohne lästiges Kabelverlegen oder anderweitige Energiezufuhr (Batterien etc.) für Helligkeit.
Die Beleuchtung durch Solarstrom setzte sich erst mit der Einführung der LED als Leuchtmittel durch. Diese sind sehr energiesparend sind und können auch mit geringer Spannung betrieben werden.
Die stetige Weiterentwicklung und zunehmende Leistungsfähigkeit der eingesetzten Solarzellen oder -panels ermöglicht das Laden eines Solarleuchten-Akkus inzwischen auch ohne ständige, direkte Sonneneinstrahlung.
Die Lichtleistung einer LED Solarleuchte ist durch die Aufnahmekapazität der Solarzellen begrenzt. Sie werden daher bevorzugt als Gartenlichter oder Wegbegrenzungsbeleuchtung eingesetzt. In diesen Szenarien wird wenig Licht über einen längeren Zeitraum gefordert. Der Hauptvorteil liegt jedoch in der flexiblen, weil kabellosen Installation.
Aufmacher: © L.Klauser - Fotolia.com
Bildquelle: © Daniel Ernst - Fotolia.com, © Dan Race - Fotolia.com