Mountain Lion
Mountain Lion
Mountain Lion ist der inoffizielle Name der Version 10.8 von Apples Betriebssystem OS X für Notebooks und Schreibtisch-Computer. Es bringt viele Funktionen von iOS, dem Betriebssystem für iPhone und iPad, auf den Mac. In Mountain Lion sollen laut Apple gegenüber dem Vorgänger Lion über 200 Neuerungen hinzugekommen sein. Die Wichtigsten sind:
- Notification Center: Das Notification Center ist ein Bereich, in dem Hinweismeldungen zentral dargestellt werden. Diese können von Apple-Anwendungen wie Mail, Calendar, Messages und Reminders generiert werden, aber auch von Apps und Anwendungen anderer Hersteller oder dem System selbst stammen.
- iCloud: Apple Cloud-Service iCloud ist in Mountain Lion noch tiefer im
Betriebssystem verwurzelt. Dadurch soll es noch einfacher sein, Nachrichten, Kontakte, Kalender, Messages, Reminders und Notes auf verschiedenen Apple-Geräten zu synchronisieren. Reminders und die Notes Apps sind als Anwendungen neu hinzugekommen.
- Gatekeeper: Die Sicherheitsfunktion Gatekeeper gibt dem Nutzer die volle Kontrolle über die Installation von Apps. Er kann auswählen, ob sich Apps aus jeder Quelle laden und installieren lassen können oder nur aus dem Mac App Store.
- Messages App: In Mountain Lion ersetzt die Messages App den Nachrichtendienst iChat. Nutzer können mithilfe der App Nachrichten kostenlos an jeden senden, der ein iPhone, iPad, iPod touch oder einen Apple-Computer besitzt. Anhänge wie Fotos und Videos können angehängt werden. Unterhaltungen werden auf allen Apple-Geräten synchronisiert und sind damit überall verfügbar.
- Power Nap: Power Nap aktualisiert Mails, Kontakte, Kalender, Reminders, Notes, Photo Stream, Find My Mac und Dokumente in der Cloud auch während der Rechner im Ruhemodus ist. An das Stromnetz angeschlossen, ermöglicht Power Nap die Installation von Software Updates und automatische Sicherungen mit Time Machine.
- Share Sheets: Die Funktion Share Sheets soll systemübergreifend das Teilen von Links, Fotos und Videos erleichtern, die direkt aus Apps von Apple oder Drittanbietern stammen.
Zu den weiteren Neuerungen von Mountain Lion gehört die Einbindung der sozialen Netzwerke Twitter und Facebook. Auch ein Game Center wurde hinzugefügt. Dieses erlaubt es, das Social Gaming Netzwerk von iOS auf den Apple-Computern und Notebooks zu nutzen. So lassen sich Mehrspieler-Spiele mit Freunden spielen, egal ob diese einen Mac, ein iPhone, iPad oder einen iPod touch nutzen. Auch der Browser Safari hat ein Update erfahren und soll Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Bedienung bieten.
Als Mindestvoraussetzung für das neue Betriebssystem nennt Apple zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte Platz auf der Festplatte. Eine komplette Übersicht der Systemanforderungen und kompatiblen Systeme gibt es unter www.apple.com/osx/specs/.