3D-Camcorder
3D-Camcorder
Plastische Videos mit einem 3D-Camcorder aufzunehmen ist einfach, denn bei der eigentlichen Aufnahme besteht kein Unterschied, außer dass jede Szene und jedes Bild doppelt aufgenommen werden. Auf einem speziellen 3D-Fernseher oder einem 3D fähigen PC werden diese Doppelbilder (sogenannte Stereopartner) entweder zeitlich oder räumlich versetzt wiedergegeben.
Eine 3D-Brille oder eine Vorsatzlinse bei einem autostereoskopischen Fernseher und sorgt dafür, das jedes der beiden Bilder jeweils nur ein Auge erreicht. Durch die Verdoppelung der Aufnahmekapazität sind 3D-Filmdateien bei gleicher Bildauflösung größer als 2D-Filme
3D als Stilelement
Mit einem 3D-Camcorder können Filmer die Tiefe als neue Dimension im Film nutzen und in die Bildkomposition einbringen. So entstehen selbst bei einfachen Motiven beeindruckende Aufnahmen, die dem Zuschauer das Gefühl vermitteln, direkt im Geschehen zu sein, anstatt dieses nur von außen zu verfolgen.
Aufmacher: © Frog 974 - Fotolia.com