Multi Source Modus
Multi Source Modus
Sonys Multi Source Modus ist in vielen aktuellen (Stand: August 2012) Sony-Stereoanlagen enthalten. Das Funktionsprinzip ist relativ simpel: Die Basisstation wird an einem zentralen Ort in der Wohnung aufgestellt. Die speziellen Satellitenboxen können nun frei in jedem Raum der Wohnung aufgestellt werden. Sobald die Geräte am Stromnetz angeschlossen sind, verbinden sie sich untereinander automatisch. Nun kann an jedem der Satelliten eine bestimmte Soundquelle der Basisstation eingestellt werden. Beispielsweise im Büro ein Radiosender, in der Küche der iPod und im Kinderzimmer eine CD. Das Besondere ist, dass alles ohne weitere Basisstationen funktioniert. Man benötigt also nicht mehr drei verschiedene Stereoanlagen, sondern nur noch eine, die mit nahezu beliebig vielen Satellitenboxen erweitert werden kann. Über die Satellitenboxen lassen sich überdies die wichtigsten Funktionen der Basisstation fernsteuern.
Neben Sony verwenden auch andere Hersteller Multi Source Modi, wenngleich sie jeweils andere Bezeichnungen tragen.