Alanis Morissette
Kindheit und Jugend
Alanis Morissette wird am 1. Juni 1974 in Ottawa, Ontario Kanada geboren. Als Kind lebt sie drei Jahre in Heiligenzell in Deutschland. Dort unterrichten ihre Eltern Kinder von in Deutschland stationierten Soldaten.
Bereits als Kind lernt Morissette Klavier spielen und schreibt ihre ersten Songs. 1984 tritt sie in der kanadischen Kindersendung "You Can’t Do That On Televison" auf. Das Geld, das sie dabei verdient, investiert sie in die Aufnahme ihrer ersten Single "Fate Stay With Me".
Danach spielt Morissette einige Zeit bei der Orpheus Musical Theatre Society mit, der ältesten Laienspielgruppe in Kanada. Außerdem besucht sie das Glebe Collegiate Institute, eine renommierte, kanadische Musikschule.
Musikalischer Werdegang
1990 tritt Morissette unter dem Namen "Alanis Nadine" in der US-amerikanischen Castingshow "Star Search" auf. Sie scheidet jedoch bereits in der ersten Runde wieder aus.
Dennoch schafft Morissette es einen Plattenvertrag bei MCA, einem kanadischen Musiklabel, zu ergattern. Ein Jahr später veröffentlicht sie schließlich ihr erstes Album "Alanis", das vier Hit-Singles beinhaltet. Für das Dancepop-Album erhält die Sängerin Doppel-Platin und wird mit einem Juno Award, als vielversprechendste Nachwuchskünstlerin ausgezeichnet.
1992 erscheint Morissettes zweites Album "Now Is The Time". Das Album kann jedoch nicht am Erfolg des Vorgängers anschließen. MCA kündigt daraufhin den Vertrag mit der Sängerin.
Der Durchbruch
In den darauffolgenden Jahren geht Morissette nach Toronto, um Songs zu schreiben. Von dort zieht es sie weiter nach Nashville bis nach Los Angeles. Sie lernt Glen Ballard kennen mit dem sie einige Songs schreibt. Das Album "Jagged Little Pill" entsteht.
1995 nimmt Madonna für ihr Maverick-Label die Sängerin unter Vertrag. Zunächst steigt "Jagged Little Pill" nur auf Platz 118 der Billboard-200-Charts ein, klettert aber nach einem Auftritt bei den MTV Music Awards und einigen Single-Auskopplungen bis auf Platz eins. Das Album verkauft sich weltweit mehr als 30 Millionen Mal.
Überdies wird Morissette 1996 mit vier Grammys ausgezeichnet (Beste weibliche Rock-Performance, Bester Rock-Song, Bestes Rock-Album, Album des Jahres).
1998 veröffentlicht Morissette das Album "Supposed Former Infatuation Junkie". Das Album beinhaltet unter anderem die Hit-Single "Joining You" und den Smashhit "Thank U", der zum Klassiker des Morisesette-Repertoires avanciert.
Ein Jahr später folgt „Alanis Morissette – MTV Unplugged“. Außerdem steuert sie den Song "Uninvited" zum Soundtrack vom Film "Stadt der Engel" bei. Für den Song gewinnt die Sängerin wieder zwei Grammys.
Im selben Jahr steht Morissette für Kevin Smiths Komödie "Dogma" vor der Kamera. Für den Soundtrack des Films schreibt sie den Song "Still". Es folgen weitere Gastrollen unter anderem in der Serie "Sex And The City" und der Sitcom "Lass es, Larry!".
2002 bis 2012
2002 veröffentlicht Morissette ihr drittes Studioalbum "Under Rug Swept". Das Album erreicht in den USA und fast allen europäischen Ländern Platz eins der Charts. Die Single "Hands Clean" avanciert zur erfolgreichsten seit vier Jahren. Morissette produziert das komplette Album selbst, und wird dafür bei einem Juno-Award als Produzentin des Jahres bedacht.
2004 erscheint das Album "So-Called Chaos", dessen Songs Morissette allesamt selbst geschrieben hat. Das Album erreicht Platz zwei der kanadischen Album-Charts, sowie Platz fünf der US-amerikanischen Charts.
Für ihren Soundtrack-Beitrag zum Film "Die Chroniken von Narnia" wird Morisette 2006 bei den Golden Globes in der Kategorie „Bester Filmsong“ nominiert.
Im selben Jahr erscheint Morissettes erstes Best Of Album mit einer Coverversion von Seals "Crazy" als begleitende Single. Darüber hinaus spielt sie in der Serie "Nip/Tuck", eine Gastrolle.
Das Album "Flavors Of Entanglement" veröffentlicht Morissette 2008. Die Songs sind allesamt mit elektronischer Musik unterlegt. Im deutschsprachigen Raum und in den USA erreicht das Album jeweils Top-Ten-Platzierungen in den Charts, in Großbritannien kommt es bis auf Platz 15.
2009 spielt Morissette in der Serie "Weeds" die Rolle der Ärztin Audra Kitson.
Havoc And Bright Lights
Im August 2012 erscheint das lang erwartete Album "Havoc And Bright Lights". Das Album beinhaltet zwölf neue Songs und wird von Guy Sigsworth (Björk, Madonna, Seal) und Joe Chiccarelli (Tori Amos, Elton John, My Morning Jacket, U2)produziert. Die erste Single-Auskopplung „Guardian“, erscheint Ende Juli 2012.
Privates
Alanis Morissette ist von 2002 bis 2007 mit dem Schauspieler Ryan Reynolds liiert.
Im Mai 2010 heiratet sie den sechs Jahre jüngeren Rapper Souleye, der mit bürgerlichem Namen Mario Treadway heißt. Im Dezember 2010 kommt ihr erstes gemeinsames Kind zur Welt.
2005 erhält Alanis Morissette die US-amerikanische Staatsbürgerschaft, ohne aber ihre kanadische aufzugeben.
Diskografie
1991 Alanis
1992 Now Is the Time
1995 Jagged Little Pill
1998 Supposed Former Infatuation Junkie
2002 Under Rug Swept
2004 So-Called Chaos
2008 Flavors of Entanglement
2012 Havoc And Bright Lights
Filmografie
1993: Just One of the Girls
1999: Dogma
2001: Jay und Silent Bob schlagen zurück (Jay and Silent Bob Strike Back)
2004: De-Lovely – Die Cole Porter Story
2009: Weeds, TV-Serie, Staffel 5 und 6