CCleaner
CCleaner
Der CCleaner wurde von der Firma Piriform Ltd entwickelt. Das Programm läuft auf den Betriebssystemen Microsoft Windows 7, Vista und XP, sowohl in der 32-Bit als auch 64-Bit-Version. Zudem gibt es den CCleaner für Mac OS X 10.5 oder neuer.
Aufbau und Funktionen des CCleaner unter Windows
- Mit dem Menü "Cleaner" erfolgt die Bereinigung des Betriebssystems. Unter "Windows" sind unter anderem der Internet Explorer und Systemdienste aufgelistet. Hinter "Anwendungen" befinden sich zum Beispiel andere Browser sowie sonstige Programme.
- Das Menü "Registry" dient zum Bereinigen der Registrierungsdatenbank eines Computers. Hier können Fehler und überflüssige Dateien gefunden und gelöscht werden.
- Unter "Extras" gibt es mehrere Menüs. Das Wichtigste ist der "Festplatten Wiper". Mit dieser Funktion lassen sich Inhalte auf der Festplatte des Computers oder auf externen Datenträgern (zum Beispiel USB-Stick) durch einfaches oder mehrmaliges Überschreiben löschen. Danach ist es nicht mehr möglich, die gelöschten Daten mit speziellen Programmen wiederherzustellen.
CCleaner herunterladen
Der CCleaner kann unter dem Link http://www.piriform.com/ccleaner kostenlos heruntergeladen werden. Nach der Installation des CCleaner ist es sehr wichtig, die einzelnen Einstellungen sorgfältig vorzunehmen. Sonst können Datenverluste oder andere Probleme entstehen.