Fritz!OS
Fritz!OS
Fritz!OS ist das Betriebssystem der Fritz!Box von AVM. Die aktuelle Version (Stand: Oktober 2012) bringt eine Reihe neuer Funktionen mit. Die Wichtigsten sind:
- MyFritz: Mit dem Dienst MyFritz können Nutzer von unterwegs auf ihre Fritz!Box zugreifen. Es lassen sich etwa Einstellungen ändern oder Daten von angeschlossenen USB-Festplatten herunterladen.
- Mit der App „Fritz App Media“ lassen sich Android-Smartphones als Fernbedienung nutzen, beispielsweise um Musik oder Videos von an der Fritz Box angeschlossenen USB-Festplatten abzuspielen.
- Die App „Fritz App Fone“ macht aus iPhone, iPod Touch und Android-Smartphones vollwertige Festnetz-Schnurlostelefone.
- Wenn Besucher kurz ihre E-Mails abrufen oder sonst etwas im Internet erledigen wollten, musste man ihnen bisher den Zugang zum eigenen Netzwerk erlauben und das WLAN-Passwort weitergeben. Wer das nicht möchte, kann mit wenigen Klicks einen sogenannten Gastzugang einrichten. Dieser Zugang ist zum einen vom restlichen Funknetzwerk des Hauses getrennt und hat zum anderen einen eigenen Netzwerkschlüssel.
- Auf Wunsch schickt die Fritz Box Anrufbeantworter-Nachrichten umgehend per E-Mail zu, beispielsweise aufs Smartphone oder auf den Computer ins Büro.
- Wer über die Router-Nutzung zu Hause stets informiert sein will, kann sich regelmäßig informieren lassen. Möglich sind beispielsweise Anrufprotokolle, Informationen zur Internet-Geschwindigkeit und Protokolle der Kindersicherung.
- Wer die Fritz Box als DECT-Basis für Schnurlostelefone einsetzt, kann mit jedem Telefon auf das in der Fritz Box gespeicherte Telefonbuch zugreifen. Das lässt sich auch mit den in Googlemail gespeicherten Kontakten abgleichen.
Fritz!OS steht für folgende Modelle bereit: Fritz Box 7390, 7360, 7320, 7312, 7270 (v2,v3), 7240, 6840 LTE, 6360 cable, 6320 cable, 3370, 3270, 1&1 Home Server, 1&1 WLAN-Modem (aktuelle Serie)
Fritz!OS installieren
Das Aufspielen von Fritz!OS kann man selbst vornehmen. Dazu muss nur in die Adresszeile des Internetzugriffsprogramms „fritz.box“ eingetippt und die Enter-Taste gedrückt werden. Nach Eingabe des Fritz!Box-Kennworts erscheint die Oberfläche. Im Menü „Assistenten“ reicht dann ein Klick auf „Firmware aktualisieren“.