Microsoft Security Essentials
Microsoft Security Essentials
Jeder Rechner, der mit dem Internet verbunden ist, wird durch eine Vielzahl von schädlichen Angreifern bedroht, wie zum Beispiel Viren, Trojaner, Würmer und Spyware. Die Antivirensoftware Microsoft Security Essentials bietet einen Schutz gegen diese Eindringlinge. Das Programm läuft im Hintergrund und wird dabei (oft mehrmals) täglich mit aktuellen Updates (Virensignaturen etc.) versorgt.
Microsoft Security Essentials (kurz: MSE) eignet sich vor allem für Privatbenutzer und kleine Unternehmen, greift dabei jedoch auf dieselbe Technologie zurück, mit der Microsoft auch Großunternehmen schützt. Das Herunterladen, Installieren und Nutzen des Virenscanners von Microsoft ist kostenlos. Einzige Voraussetzung: Für die Installation von Microsoft Security Essentials muss auf dem PC eine Originalversion von Windows Vista oder Windows 7 ausgeführt werden. Der Download der Setup-Datei, die als 32- oder 64-Bit-Version angeboten wird, ist von der folgenden Webadresse möglich:
http://tinyurl.com/bmn83p4
Echtzeit-Scanner inklusive
Der Virenscanner verwendet grüne, gelbe und rote Farbsymbole in der Task-Leiste, um den Sicherheitsstatus des Computers anzuzeigen. Bei der Farbe Grün ist alles in Ordnung. Ein rotes oder gelbes Symbol zeigt hingegen eine Bedrohung oder einen Missstand an. Microsoft Security Essentials liefert dann entsprechende Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise.
Neben dem obligatorischen On-Demand-Scanner, mit dem sich einzelne Dateien, Verzeichnisse oder der komplette Rechner nach Schadsoftware scannen lassen, besitzt Microsoft Security Essentials auch einen so genannten On-Access- oder Echtzeit-Scanner. Dieser überwacht im Hintergrund alle ablaufenden Programmaktionen und Dateizugriffe des Rechners. Der On-Access-Scanner kann beispielsweise das Speichern oder Ausführen einer soeben heruntergeladenen schädlichen Anwendung verhindern. Ein Anti-Viren-Programm ohne einen solchen Echtzeit-Scanner bietet keinen sinnvollen Schutz gegen aktuelle Gefahren aus dem Internet.
Zu bedenken ist, dass immer nur ein Echtzeit-Scanner auf dem Rechner installiert sein sollte. Zwei installierte Echtzeit-Scanner bremsen sich zuweilen gegenseitig aus und führen nicht selten zu einem instabilen System.
Aktuelle Updates
Microsoft Security Essentials führt Überprüfungen und Aktualisierungen (Updates) in den Leerlaufzeiten des Rechners durch. Wer eine manuelle Prüfung einer Datei oder seines gesamten Rechners durchführen möchte, sollte deshalb zunächst im Programmenü unter „Aktualisieren“ nach den neuesten Viren-Updates Ausschau halten. Ein Klick auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ genügt. Selbst innerhalb eines Tages können mehrere neue Updates verfügbar sein.