Die E-Mail (Abkürzung für Electronic Mail) ist ein modernes Kommunikationsmittel. Es dient zum Empfangen und Versenden von elektronischer Post (Mails) über lokale oder globale Netze wie das Internet. Dies erfolgt über die Protokolle SMTP, POP3 und IMAP. Um am E-Mail-Verkehr teilnehmen zu können, muss die genaue E-Mail-Adresse des Empfängers bekannt sein. Zusätzlich wird eine Benutzerschnittstelle in Form eines E-Mail-Programms (Mail-Client) oder einer Webmail benötigt.
E-Mails mit einem E-Mail-Programm (Mail-Client)
Ein E-Mail-Client ist ein spezielles E-Mail-Programm, welches lokal auf dem Computer eines Nutzers installiert ist. Über dieses Programm erfolgt der direkte Zugriff auf den Mail-Server bei einem Provider. Dort sind alle Mails für den jeweiligen Benutzer gespeichert und stehen ihm auf Abruf zur Verfügung. Mittels des E-Mail-Client können die dort vorhandenen Nachrichten auf den eigenen Computer heruntergeladen werden. Zu den bekanntesten E-Mail-Clients zählen die kostenlose Programme Mozilla Thunderbird und Windows Live Mail. Umfangreicher hingegen ist das kostenpflichtige Microsoft Outlook, welches neben einem E-Mail-Programm noch andere Funktionen, wie zum Beispiel einen Kalender enthält.
E-Mails über Webmail
Viele Provider bieten als zusätzlichen Dienst auf ihrer Website einen Bereich mit dem Zugriff auf ein persönliches E-Mail-Konto an. Dies erfolgt mit Hilfe eines Browser nach Eingabe der entsprechenden Webadresse (URL) und dem Login mit Zugangsdaten.
Aufmacherbild: © masterzphotofo - Fotolia.com