Double Bass
Double Bass
Im Prinzip handelt es sich bei Double Bass um einen DSP-Algorithmus, der im untersten Frequenzbereich arbeitet und alle Bassfrequenzen unter 30 Hertz erfasst und in diese im hörbaren Bereich des Subwoofers wiedergibt. Das Verfahren arbeitet dabei mit psychoakustischen Elementen und verstärkt die Frequenzen so, dass das menschliche Ohr sie wahrnehmen kann. Damit wird eine bauartbedingte schwache Bassleistung, wie sie etwa bei einem DVD-Player oder einem Fernseher auftreten kann, optimiert und hörbar verstärkt.
Andere Bedeutungen von Double Bass
Ebenfalls als Double Bass wird ein Verfahren mit doppelten Bassröhren bezeichnet, das in der Beschallungstechnik oft angewendet wird. Hierbei werden die Bassröhren verdoppelt und in einer bestimmten Anordnung im Raum platziert. Dadurch lassen sich ebenfalls deutliche Klangverbesserungen erzielen. Voraussetzung ist allerdings ausreichend Platz im Raum für die zusätzlichen Bassboxen. In der Musik wird das Bedienen von zwei Basstrommeln eines Schlagzeuges oder das doppelte Schlagen auf eine Basstrommel als Double Bass bezeichnet.
Aufmacherbild: © Pixel Embargo - Fotolia.com