Sony HDR-GW55VE
Sony HDR-GW55VE
Der outdoor-taugliche Sony HDR-GW55VE soll laut Hersteller selbst bei schwierigen Witterungsverhältnissen standhalten. Er ist resistent gegen Staub, Sand, Wasser (bis zu einer Tiefe von 5 Metern) und Erschütterungen und hält nach Angaben Stürze aus bis zu 1,5 Metern aus. Der Sony HDR-GW55VE misst 32,2 x 105,5 x 70,2 mm und wiegt ohne Akku 188 Gramm.
Sony HDR-GW55VE unter Wasser
Der bis zu einer Wassertiefe von fünf Metern dichte Sony HDR-GW55VE Camcorder bietet mit seinem speziellen Tauch-Modus eine automatische Korrektur von Belichtung und Farben und soll so für ausgeglichene Unterwasseraufnahmen sorgen. Das berührungsempfindliche Xtra Fine (7,5 cm) 3-Zoll-LC-Display des Sony HDR-GW55VE funktioniert auch unter Wasser und stellt ein Breitbild mit 921.000 Bildpunkten dar.
Optimierter Verwacklungsschutz
Ein integrierter, optischer Bildstabilisator, von Sony als SteadyShot Active-Modus bezeichnet, hält die Aufnahmen ohne Verwackeln fest. Der Verwacklungsschutz der Sony HDR-GW55VE wurde überdies optimiert um auch beim Gehen und beim Zoomen während der Aufnahme verwackelte Aufnahmen zu vermeiden.
Intern ist der Sony HDR-GW55VE mit einem 1/3,91 Zoll CMOS-EXMOR R Sensor mit 5,4 Megapixeln ausgestattet, der auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse liefern soll. Die Full-HD-Auflösung des HDR-GW55VE liegt bei 1920 x 1080 Pixel im AVCHD-Format, der 50p-Modus bietet bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde. Das Objektiv des Sony HDR-GW55VE besitzt zehnfachen optischen Zoom und einen Brennweitenumfang von 29,8 bis 298 mm. Auch Fotos können mit dem Camcorder gemacht werden. Der Sony HDR-GW55VE nimmt mit bis zu 20,4-Pixeln im interpolierten Modus auf und setzt Gesichts- und Bewegungserkennung ein. Außerdem bietet der Camcorder einen Schwenkpanorama-Modus, der sowohl beim Filmen als auch beim Fotografieren zur Verfügung steht. Die Portrait-Funktion von dem Sony HDR-GW55VE soll bei Selbstaufnahmen mit ausgestrecktem Arm gute Ergebnisse garantieren.
Die Aufnahmen speichert das Gerät auf SD/SDHC-Karte oder Memory Stick Micro. Zudem ist ein GPS-Modul integriert, das alle Positionen protokolliert, um die Aufnahmen später zu lokalisieren. Die passende Software liegt dem Sony HDR-GW55VE bei.