Z-Wave
Z-Wave
Z-Wave ist ein drahtloser Übertragungsstandard, der speziell für die Kommunikation von Heimautomationsgeräten entwickelt wurde. Mit der Hilfe von Z-Wave lassen sich beliebige elektrische Geräte in das heimische Netzwerk integrieren – selbst Heizungsthermostate, Küchengeräte, Beleuchtungseinrichtungen oder elektrische Jalousien.
Als Übertragungsfrequenz verwendet Z-Wave das 900-MHz-Band bei einer Bandbreite von 9,6 oder 40 Kbit/s. Die geringe Bandbreite ist für die zu übertragenden Steuerungs- oder Statusinformationen mehr als ausreichend.
Die Verbindung aller Z-Wave-Geräte eines Haushalts wird durch den besonderen Netzwerkaufbau (Topologie) gewährleistet. Alle Z-Wave-Clients sind dezentral organisiert, und können somit Signale empfangen, senden oder einfach nur weiterleiten. Dadurch lassen sich auch ungünstige Übertragungsstrecken, wie sie im Haus häufig auftreten können, meist problemlos überbrücken.Unter dem Dach der „Z-Wave Alliance“ haben sich eine Reihe namhafter Hersteller zusammengeschlossen, deren aktuelle und zukünftige Produkte über den Z-Wave-Standard miteinander kommunizieren können. Aktuell (Stand Juni 2012) sind bereits mehr als 600 Z-Wave-zertifizierte Produkte für die Heimautomation im Handel erhältlich. Eine aktuelle Produkt-Liste findet sich unter www.z-wave.com im Bereich „Products“.